Werbung

Nachricht vom 30.10.2016    

„Erntedank“ zum Oktobermarkt in Montabaur

Herbstzeit ist Erntezeit und genau das spiegelte die Montabaurer Fußgängerzone am Sonntag wider: Zum traditionellen Oktobermarkt, der auch in diesem Jahr vom Bauernmarkt dominiert wurde, boten Erzeuger aus der Region ihre Waren frisch wie anno dazumal an. Über 50 Direktvermarkter und Händler waren der Einladung der Werbegemeinschaft Montabaur aktuell gefolgt.

Frisches Obst und Gemüse aus der Region fand beim Bauernmarkt in der Montabaurer Innenstadt viele Interessenten. Fotos: menzel-online.de

Montabaur. Auf dem Adenauer-Platz ergänzte ein privater Trödelmarkt das Geschehen in der Kreisstadt. Viele der ortsansässigen Geschäfte beteiligten sich zudem am „Verkaufsoffenen Sonntag“ am 30 Oktober.

Bunt wie das Herbstlaub war auch in diesem Jahr wieder das Angebot der Beschicker des Bauernmarktes in der Fußgängerzone von Montabaur. Vorwiegend Direktvermarkter aus der Region zeigten am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein die Früchte ihrer Arbeit des Jahres. Obst und Gemüse gab es hier ebenso wie Eier, Käse, Honig, Marmeladen und Säfte. Fleisch und Wurst konnten die Wäller hier sowohl frisch einkaufen, als auch in verarbeiteter Form zum direkten Verzehr kosten. Die persönliche Begegnung der Verbraucher mit den Erzeugern ist für viele Aussteller auf dem Markt fast noch wichtiger, als der Kassenbestand am Abend: „Wir möchten, dass unsere Kunden sehen und lernen, wer hinter den Produkten steht, die sie bei uns kaufen“ erklärte ein Imker, der zu jeder seiner Honigsorten auch gleich die Region nennen konnte, in der seine Bienen den Nektar gesammelt hatten.

Neben so vielen leckeren und größtenteils ökologisch erzeugten Schmankerln kam auch das Auge nicht zu kurz: Blumenschmuck für den herbstlichen Balkonkasten oder Gestecke für die Wohnung fanden reißenden Absatz. Selbst das eine oder andere Accessoire für den Advent wanderte über die improvisierten Theken der Anbieter. Schade nur, dass zwischen den einzelnen Ständen viele Lücken durch nicht angereiste Anbieter entstanden.



In den Geschäften der Innenstadt hatten sich viele Anbieter speziell zum Oktobermarkt eigene Aktionen einfallen lassen und lockten mit Angeboten und kostenfreien Proben. Im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest gibt es in diesem Jahr auch wieder die beliebten Einkaufsgutscheine in unterschiedlicher Stückelung, mit denen der Beschenkte dann selbst wählen kann, was bei ihm unter dem Tannenbaum liegt. Diese Gutscheine gibt es bei der Tourist-Info, bei der Sparkasse und bei der Naspa für 5, 10 oder 25 Euro.

Während das Feilschen bei den kommerziellen Händlern eher Glückssache war, konnten Schnäppchenjäger auf dem Konrad-Adenauer-Platz bei den privaten Trödelanbietern richtig zuschlagen: Hier war das Angebot so bunt und oft kurios, wie selten. Offenbar haben die Montabaurer die vergangenen verregneten Tage ausgiebig genutzt, Keller und Speicher zu entrümpeln. -wmz-


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verkehrssünder und Unfälle im Raum Hachenburg

Zwei Verkehrsunfälle musste die Polizei Hachenburg am Samstag, 29. Oktober aufnehmen. Auf der K27 bei ...

Zweimal Party-Schlägereien

Zwei Fälle von Körperverletzungen registrierte die Polizei Hachenburg am Sonntagmorgen, 30. Oktober: ...

SG Marienhausen II lässt Punkte in Siershahn liegen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 30. Oktober zum ESV Siershahn ...

Herbstumfrage: Gute Stimmung beim Handwerk

Nach den Industrie- und Handelskammern legt auch die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Konjunkturprognose ...

Die besten Sketche von Loriot in Brückrachdorf

Die renommierte freie Theatergruppe „Die Findlinge“ spielt am Samstag, dem 5. November in der Sängerhalle ...

Zweimal Unfallflucht – ein Fahrzeug wird noch gesucht

Die Polizei Montabaur hatte sich in der Nacht zum Samstag und zum Sonntag jeweils mit einer Fahrerflucht ...

Werbung