Werbung

Nachricht vom 30.10.2016    

Zweimal Party-Schlägereien

Zwei Fälle von Körperverletzungen registrierte die Polizei Hachenburg am Sonntagmorgen, 30. Oktober: Bei einer Feier in Wied gerieten junge Leute handfest aneinander und bei einer Halloween-Party in Borod schlug ein unbekannter Schläger zu. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Wied. Am frühen Sonntagmorgen, 30. Oktober, kam es gegen 1.15 Uhr in Wied während einer Feier zu einer handfesten Auseinandersetzung. Hierbei wurde der 17-jährige Geschädigte von dem 19-jährigen amtsbekannten Täter durch einen gezielten Schlag in das Gesicht verletzt. Gegen den schlagenden Täter wurde eine entsprechende Strafanzeige erstattet.

Borod. Gegen 3 Uhr kam es am Sonntagmorgen auf einer Halloween-Party in Borod zu einer Körperverletzung. Hier wurde der 23-jährige Geschädigte von einer noch unbekannten männlichen Person, circa 22 bis 25 Jahre alt, im Kopfbereich verletzt.

Sollten von Seiten der Bevölkerung Beobachtungen zu dieser Auseinandersetzung gemacht worden sein, wird gebeten, diese bei der Polizei in Hachenburg zu melden. Telefon: 02662 9558-0, Telefax: 02662 9558-100, E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen II lässt Punkte in Siershahn liegen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 30. Oktober zum ESV Siershahn ...

Besprechungskultur: Von der Gefahr der Laberrunde

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) widmete sich der Besprechungskultur in Unternehmen. ...

Westerwald Bank: Umbau in Bad Marienberg voll im Plan

Noch ist sie eingerüstet, die Bismarckstraße 17 in Bad Marienberg. Innen wie außen wird fleißig gewerkelt. ...

Verkehrssünder und Unfälle im Raum Hachenburg

Zwei Verkehrsunfälle musste die Polizei Hachenburg am Samstag, 29. Oktober aufnehmen. Auf der K27 bei ...

„Erntedank“ zum Oktobermarkt in Montabaur

Herbstzeit ist Erntezeit und genau das spiegelte die Montabaurer Fußgängerzone am Sonntag wider: Zum ...

Herbstumfrage: Gute Stimmung beim Handwerk

Nach den Industrie- und Handelskammern legt auch die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Konjunkturprognose ...

Werbung