Werbung

Nachricht vom 31.10.2016    

SG Marienhausen II lässt Punkte in Siershahn liegen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 30. Oktober zum ESV Siershahn II reisen. Der Gastgeber hatte anfangs mehr vom Spiel und ging bereits nach fünf Minuten mit 1:0 in Führung.

Symbolfoto

Siershahn. In der 12. Minute bekam die SG Marienhausen/Wienau einen Foulelfmeter zugesprochen, der unhaltbar von Guilliano Di Stasio zum 1:1 verwandelt wurde. Nun kam die SG Marienhausen besser ins Spiel und erarbeitete sich einige Torchancen, eine davon konnte Jan Fries in der 26. Minute zum 1:2 nutzen. In der 35. Minute bekam Siershahn einen Elfmeter der zum 2:2 Pausenstand verwandelt wurde.

In der Halbzeit hätte die SG Marienhausen/Wienau auf Grund zahlreicher Torchancen locker mit drei Toren Unterschied führen müssen. In der 75. Minute bekam Siershahn einen zweifelhaften Elfmeter zugesprochen, der zur 3:2 Führung verwandelt wurde. Ein Spieler der SG Marienhausen erhielt nun noch die Gelb/Rote Karte. In der 88. Minute erzielte Siershahn dann das 4:2. In der letzten Minute der Nachspielzeit konnte Janik Stein noch den Anschluss zum 3:4 erzielen. Der Treffer kam aber zu spät, die drei Punkte blieben in Siershahn.



Das nächste Spiel der zweiten Mannschaft von Marienhausen findet statt, am Samstag, den 5. November um 15 Uhr in Marienhausen gegen den SV Weidenhahn. Die erste Mannschaft spielt am Sonntag, den 6. November um 14.30 Uhr in Wienau gegen Horbach.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Besprechungskultur: Von der Gefahr der Laberrunde

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) widmete sich der Besprechungskultur in Unternehmen. ...

Westerwald Bank: Umbau in Bad Marienberg voll im Plan

Noch ist sie eingerüstet, die Bismarckstraße 17 in Bad Marienberg. Innen wie außen wird fleißig gewerkelt. ...

Große Feier für die Altmeister

Wenn man von Altmeistern spricht, klingen Respekt und die Würdigung großer Verdienste oder Erfolge mit. ...

Zweimal Party-Schlägereien

Zwei Fälle von Körperverletzungen registrierte die Polizei Hachenburg am Sonntagmorgen, 30. Oktober: ...

Verkehrssünder und Unfälle im Raum Hachenburg

Zwei Verkehrsunfälle musste die Polizei Hachenburg am Samstag, 29. Oktober aufnehmen. Auf der K27 bei ...

„Erntedank“ zum Oktobermarkt in Montabaur

Herbstzeit ist Erntezeit und genau das spiegelte die Montabaurer Fußgängerzone am Sonntag wider: Zum ...

Werbung