Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Auf den Spuren der Schneeleoparden

Man nennt die bedrohten Großkatzen die „Geister der Berge“: Die NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald laden für den 20. November zu einem Vortrag über die Schneeleoparden Zentralasiens ein.

Die NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald laden für den 20. November zu einem Vortrag über die Schneeleoparden Zentralasiens ein. (Foto: Andy Fabian)

Hattert. Die 13 NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald laden für Sonntag, den 20. November 2016, um 16 Uhr, zu einer gemeinsamen Veranstaltung in die Roth-bachhalle, Hütter Str. 14, nach Hattert ein. Einlass ist bereits ab 15 Uhr.

Mit packenden Bildern und spannenden Anekdoten entführt die Schneeleoparden-Expertin Christiane Röttger aus Berlin die Besucher in die Wildnis Zentralasiens, zu den letzten dort heimischen Schneeleoparden. In ihrem bildstarken Vortrag berichtet sie über die Situation der bedrohten Großkatzen in Kirgistan und über Ländergrenzen hinweg. Zu sehen sein wird außerdem eine große Wanderausstellung zum Thema.

Der NABU hält darüber hinaus viele Informationen zum lokalen, regionalen und überregionalen Naturschutz bereit. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald (Tel.: 02602/970133) und online unter www.NABU-Rhein-Westerwald.de.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Katharinenmarkt in Hachenburg wird wieder ein Erlebnis

Am Wochenende ist es wieder so weit: der Hachenburger Katharinenmarkt lockt jeweils am ersten Wochenende ...

Westerwälder Reitertage-Tour ging in Neuwied zu Ende

Am vergangenen Wochenende, den 29./ 30. Oktober wurde im Reiterverein Neuwied das Finale der „Westerwälder ...

Arbeitseinsatz auf Streuobstwiesen

Am 12. November lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einem Pflegeeinsatz auf seinen Streuobstwiesen ...

Digitale Welt kann Smalltalk nicht ersetzen

Zur „Zukunft der Digitalisierung“, referierte MdB Dr. Andreas Nick am Mittwoch in Montabaur im Rahmen ...

Folk- und Soulmusik mit Biber Herrmann

Folk-Blues-Musik mit Herz und Seele erwartet die Besucher eines Konzertes von Biber Herrmann am 12. November, ...

Niemand wird schlechter, aber viele besser gestellt

Zwei Fragen standen beim Infoabend rund um die vielfältigen Änderungen in der gesetzlichen Pflegeversicherung ...

Werbung