Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Westerwälder Reitertage-Tour ging in Neuwied zu Ende

Am vergangenen Wochenende, den 29./ 30. Oktober wurde im Reiterverein Neuwied das Finale der „Westerwälder Reitertage-Tour ausgetragen. Bei traumhaftem Herbstwetter konnten jüngste Reiter ihr Können in einem Wettbewerb unter Beweis stellen. Bei der Westerwälder-Reitertage –Tour handelt es sich um ein spezielles Turnier für die Reitvereine Montabaur-Horressen, Bannberscheid, Helferskirchen, Höhr-Grenzhausen und Neuwied und deren Nachwuchskräfte.

Fotos: privat

Neuwied. Am Samstag wurden Wettkämpfe im Springen geboten. Hier konnten die jungen Springreiter in den Klassen „Springreiterwettbewerb, E-Springprüfung (für Einsteiger) und A-Springprüfung (für Anfänger) brillieren. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Dressur. Mit E-und A Dressurprüfungen sowie Führzügelklasse für die allerjüngsten Teilnehmer und Reiterwettbewerben (Abteilungsreiten) wurde ein breites Spektrum an Wettbewerben geboten. Mit ausreichend Unterstützung der Eltern gingen alle Kinder mit viel Ehrgeiz, großer Aufregung und ausreichend Motivation in den Wettkampf. Schmunzelnd konnte man beobachten, wie die Aufregung der Eltern teils das Maß der Aufregung der Kinder um ein Vielfaches überstieg.

Das Turnier im Reiterverein Neuwied am vergangenen Wochenende stellte gleichzeitig das Finalturnier der gesamten Westerwälder-Reitertage-Tour dieser Saison dar.



Die erreichten Punkte und Siege der vorherigen Turniere wurden zusammenaddiert und die Sieger, Zweit-und Drittplatzierten der gesamten Tour ausgemacht. Dies bot für die jungen Teilnehmer einen besonderen Anreiz.

Der Nachwuchs des Reitervereins Neuwied trumpfte mit einem überragenden Ergebnis und erreichte bei der Tourwertung viermal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze. Eine feierliche Siegerehrung mit Überreichung von Pokalen krönte ein tolles Turnierwochenende, aber auch eine aufregende und spaßbringende Westerwälder Reitertage Tour.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Arbeitseinsatz auf Streuobstwiesen

Am 12. November lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einem Pflegeeinsatz auf seinen Streuobstwiesen ...

Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt - Jobkiller oder Wachstumsmotor?

Für die Einen ist die wachsende Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt ein ungebändigter Job-Vernichter, ...

Wohnraumförderung im Westerwaldkreis

Mit 3,9 Millionen Euro hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen der sozialen ...

Katharinenmarkt in Hachenburg wird wieder ein Erlebnis

Am Wochenende ist es wieder so weit: der Hachenburger Katharinenmarkt lockt jeweils am ersten Wochenende ...

Auf den Spuren der Schneeleoparden

Man nennt die bedrohten Großkatzen die „Geister der Berge“: Die NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald ...

Digitale Welt kann Smalltalk nicht ersetzen

Zur „Zukunft der Digitalisierung“, referierte MdB Dr. Andreas Nick am Mittwoch in Montabaur im Rahmen ...

Werbung