Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

93 rasten durch Baustelle

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Montabaur im Baustellenbereich der B255 bei Boden waren ergiebig. Die Bilanz der Kontrollen an zwei Tagen: 93 Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbeschränkung, daraus resultierend 59 Anzeigen, 12 sogar mit Fahrverbot.

Symbolfoto WW-Kurier

Boden. Auf der Bundesstraße 255, im Bereich der Ortsumgehung Boden, befindet sich derzeit eine größere Baustelle. Der Verkehr wird beidseitig nur noch einspurig geführt und die Geschwindigkeit ist auf 50 Stundenkilometer beschränkt. Seitens der ausführenden Firma wurde Beschwerde darüber geführt, dass sich die Verkehrsteilnehmer nicht an die Geschwindigkeitsbeschränkung halten und es dadurch zu einer Gefährdung der dort tätigen Arbeiter kommt.

Daraufhin wurden durch die Polizei Montabaur in der vergangenen Woche zwei Geschwindigkeitskontrollen im Baustellenbereich durchgeführt. Es wurden 93 Verstöße festgestellt. Davon lagen 59 im Anzeigenbereich, was eine Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 21 Stundenkilometern bedeutet. 12 Fahrzeugführer wurden mit einer Überschreitung von mehr als 41 Stundenkilometern gemessen, was zudem jeweils noch ein Fahrverbot beinhaltet. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 115 Kilometer pro Stunde.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Überfall auf Fußgänger

Herschbach. Der 59-jährige Geschädigte war zu Fuß auf dem Heimweg nach einem Gaststättenbesuch. Im Bereich des Campingplatzes ...

Größte Sammlertauschbörse für Modellbauer im Westerwald

Rennerod. Dass sich diese Veranstaltung das Prädikat „Top – Event“ verdient hat, liegt auch daran, dass wieder die große ...

Einsatzleitungen aus vier Landkreisen tauschten sich aus

Selters. Der Einsatzerfolg hängt wesentlich vom reibungslosen Funktionieren der Einsatzleitung und der Kommunikation ab. ...

Acht rheinland-pfälzische Chöre bekamen Meistertitel

Wissen. Der Chorverband Rheinland-Pfalz veranstaltete am Samstag, den 5. November das 44. Meisterchorsingen und das 5. LET’s ...

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Körperverletzung und Beleidigung

Höhn. Am 5. November wurde gegen 12.15 Uhr ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg einer Verkehrskontrolle ...

Fußballfans von Darmstadt 98 randalieren auf Rastplatz

Heiligenroth. Am Samstagabend gegen 19:36 Uhr wurde durch die Betreiberin der Tank- und Rastanlage Heiligenroth, an der Autobahn ...

Werbung