Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

Einsatzleitungen aus vier Landkreisen tauschten sich aus

Wo die Drähte zusammenlaufen: Kommunikationsexperten der Feuerwehren aus vier Landkreisen tauschten sich aus
Erstes gemeinsames Treffen im Feuerwehrgerätehaus in Selters. Große Schadensereignisse und außergewöhnliche Einsätze stellen die Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen immer wieder vor neue Herausforderungen.

Fotos und Video: Ralf Steube

Selters. Der Einsatzerfolg hängt wesentlich vom reibungslosen Funktionieren der Einsatzleitung und der Kommunikation ab. Den Einheiten des Katastrophenschutzes steht auf Ebene der Landkreise für die Bewältigung entsprechender Lagen ein sogenannter Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) zur Verfügung. Bedient werden diese Fahrzeuge von speziell geschultem Personal, die die Informations- und Kommunikationsgruppen (IuK-Gruppen) der Landkreise bilden.

Das Personal der IuK-Gruppen aus den Kreisen Altenkirchen, Rhein-Lahn, Neuwied sowie dem Westerwaldkreis traf sich am vergangenen Samstag zu einer ersten gemeinsamen Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus in Selters. Die Feuerwehrangehörigen stellten sich gegenseitig und ihr Equipment vor und tauschten sich über die Herangehensweise bei verschiedenen Einsatzszenarien aus. Im Rahmen angeregter Diskussionen und Gespräche konnten viele Themen besprochen und Ideen gesammelt werden.



Die Veranstaltung soll nach dem Willen der Verantwortlichen Führungskräfte der vier Landkreise die Auftaktveranstaltung zu einer engeren Zusammenarbeit in der Zukunft bilden. So möchte man den fachlichen und persönlichen Austausch weiter pflegen sowie künftig regelmäßiger gemeinsame Übungen und Fortbildungsveranstaltungen abhalten, damit im Falle von Großschadenslagen oder länger andauernden Einsätzen eine möglichst reibungslose gegenseitige Unterstützung unter den Landkreisen möglich ist.

Das Video der Veranstaltung



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Arbeitseinsatz auf NABU Streuobstwiesen

Am 12. November lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einem Pflegeeinsatz auf seinen Streuobstwiesen ...

Schützenfest der SG Marienhausen gegen Horbach

Torreiches Wochenende für die SG Marienhausen Wienau. Am Sonntag, den 6. November spielte die 1. Mannschaft ...

SG Marienhausen II gewinnt zweistellig gegen Weidenhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen Wienau hatte am Samstag, den 5. November den Tabellenletzten ...

Größte Sammlertauschbörse für Modellbauer im Westerwald

Man muss mit Superlativen in Bezug auf die Einstufung von Veranstaltungen vorsichtig sein. Doch die Mitglieder ...

Überfall auf Fußgänger

Am frühen Sonntagmorgen, 6. November gegen 4 Uhr, wurde bei der Polizeiinspektion Montabaur telefonisch ...

93 rasten durch Baustelle

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Montabaur im Baustellenbereich der B255 bei Boden waren ergiebig. ...

Werbung