Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier

Die Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier in Hamm/Sieg. Die jungen Kicker spielten mit Leidenschaft, leider konnte kein Sieg errungen werden, da einige Stammspieler fehlten. Jetzt geht es mit Spannung und Elan in die nächsten Turniere in Puderbach und Wissen.

Die jungen Kicker vom SSV Hattert im Einsatz. Foto: Verein

Hamm/Hattert. Zum ersten Hallenturnier der Saison, und für viele Kinder zum ersten Turnier überhaupt, ging es am Samstagnachmittag, 5. November für die Bambini-Teams vom SSV Hattert nach Hamm zum 4. Ulrich-Siems-Gedächtnisturnier.

Aufgeteilt auf zwei altersgemischte Mannschaften bestritten die 14 Bambini je drei Spiele; leider war dabei, trotz teilweise guter Chancen, Hattert kein Torerfolg gegönnt.
Da aber gleichzeitig gute Torwartleistungen zu sehen waren, konnte Hattert I zwei 0:0 erreichen und verlor nur gegen die JSG Weitefeld mit 1:0. Auch Hattert II verlor seine Spiele nur knapp (2:0, 2:0, 1:0).

Insgesamt machte sich aber, obwohl gerade die jüngsten Bambini tapfer mithielten, das Fehlen einiger „Stammkräfte“ bemerkbar. Aber die nächsten Turniere in Puderbach und Wissen stehen schon an und damit die Aussicht auf Tore.



Die Bambini trainieren freitags in der Sporthalle in Hattert nacheinander in zwei Gruppen: Die Jüngeren ab 16:30 Uhr, die Älteren ab 17:15 Uhr. Hier sind weitere Kinder – Jungen wie Mädchen – ab 4 Jahre immer gerne willkommen!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Else und der Schock nach der Wahl in USA

Wer hätte das gedacht? Da gibt es ein Volk, das beansprucht für sich selbst die größte und einzig wahre ...

26. Hachenburger Pils-Cup: Spannendende Auslosung

Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 27. bis 29. ...

Infoveranstaltung in Niedernhausen zu „Gleichstromtrasse“

Die Stromtrasse über Eitelborn (dies betrifft auch die Gemeinden Gackenbach, Horbach, Hübingen, Neuhäusel, ...

Crowdfunding finanziert Grillplatz für die Nelson-Mandela-Schule

„Es ist so einfach, wenn man sich die Zeit nimmt und genügend Werbung macht.“ Wenn Thomas Kroll, zweiter ...

Selbstgemachte Weihnachtssongs gesucht

SWR1 sucht kreative Menschen, die ihr ganz eigenes Weihnachtslied komponieren, spielen und damit ihr ...

Bundestagsabgeordneter Nick (CDU) begrüßt Digitalpakt des Bundes

Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien und mit den digitalisierten Abläufen in der Gesellschaft sind ...

Werbung