Werbung

Nachricht vom 11.11.2016    

Sitzung des Kreisausschusses mit Schulausschüssen

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises ist für Montag, 21. November, 15 Uhr, zu einer Sitzung (16. Sitzung der IX. Wahlperiode) –teilweise gemeinsam mit dem Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport und dem Schulträgerausschuss (jeweils 4. Sitzung der IX. WP) – in den Peter-Paul-Weinert-Saal, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur, eingeladen.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Tagesordnung: Nicht Öffentlicher Teil – KA allein
1.-4. Personalangelegenheiten
5. Auftragsvergabe VOL
6. Grundstücksangelegenheit
7. Verschiedenes, Anfragen, Auskünfte, Termine
Nicht Öffentlicher Teil – gemeinsam mit ASKS und SchTrA (ab 15:20 Uhr)
8. Auftragsvergabe VOL/A
9. Verschiedenes, Anfragen, Auskünfte, Termine
Öffentlicher Teil – gemeinsam mit ASKS und SchTrA (ab 15:30 Uhr)
10. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
11. Fortschreibung der Schuldaten
12. Zukunft der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur
13. Berufsbildende Schulen; Duale Ausbildungsgänge
14. Sanierung/Modernisierung der Fachräume im Bereich Ernährung/Hauswirtschaft/Sozialwesen an der BBS Montabaur - Auftragsvergabe VOF
15. Raumbedarfsanalyse des Schulzentrums Höhr-Grenzhausen
16. Weiterentwicklung des Schulzentrums Westerburg
17. Realschule plus und Fachoberschule in Hachenburg; Verleihung eines Namens 18. Sanierung Rundsporthalle Hachenburg; Beteiligung des Westerwaldkreises
19. Privates Gymnasium Marienstatt; Ausbau der Sportanlagen
20. Jugendsportförderung 2016 im Westerwaldkreis
21. Änderung der Sportförderrichtlinie des Westerwaldkreises
22. Verschiedenes, Anfragen, Auskünfte, Termine
Öffentlicher Teil – KA allein
23. Richtlinie des Westerwaldkreises zur Verbesserung der Qualität der Bushaltestellen – Anpassung der Richtlinie
24. Kommunales Investitionsprogramm Rheinland-Pfalz - KI 3.0
25. Zweckverband Tierkörperbeseitigung Rheinland-Pfalz; Auflösung der Gesamthandeigentümerschaft nach Paragraph 6 Abs. 2 AGTierNebG
26. Kreistagssitzung am 9. Dezember
27. Verschiedenes, Anfragen, Auskünfte, Termine



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Närrische Tollitäten stellten sich am 11. 11. vor

Ransbach-Baumbach. So werden die Raasber Möhnen von „Ingeborg I. aus der Möhnenmanege, mit bürgerlichem Namen Ingeborg Milles, ...

Feierliche Verabschiedung von 122 Absolventinnen und Absolventen

Dernbach/Westerwald. Den frisch gebackenen Einrichtungs- und Heimleitungen, Qualitätsmanagementbeauftragten, Qualitätsbeauftragten, ...

"Jugend im Bundesrat": Westerburger dabei

Westerburg. Das Planspiel „Jugend im Bundesrat“ findet statt am 15. und 16. November im Bundesrat, Leipziger Str. 3-4, Berlin. ...

Nach sinkenden Einschulungszahlen wird Anstieg erwartet

Montabaur. In den vergangenen Jahren war ein deutlicher Trend sinkender Einschulungszahlen zu verzeichnen. Auch den demographischen ...

Zwei LKW-Fahrer nach Kollisionen mit Gartenzaun und Hecke geflüchtet

Mörsbach. Am Donnerstag, 10. November gegen 8 Uhr ereignete sich in Mörsbach, Betzdorfer Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Grüne weisen auf Gefahren von CETA und TTIP hin, werden sich aber enthalten

Nauroth. Der Kreisverband Altenkirchen von Bündnis 90/ Die Grünen lud zum Thema „TTIP und CETA - Gefahren für Verbraucher, ...

Werbung