Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Erfolgreiche Schulung für die Schützen

Erneut gab es einen erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald. 21 Prüflinge bestanden die erforderlichen Teste in Theorie und Praxis. Diese Prüfung ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben und wird mehrmals im Jahr durchgeführt.

Altenkirchen/Region. Ein wichtiger Grundsatz im Umgang mit Waffen im Schützenbezirk 13 ist es, keine Waffen an nicht Berechtigte und nicht sachkundige Personen. Deshalb führt der Bezirk 13 die vom Gesetzgeber zu recht geforderten Lehrgänge in Eigenregie durch. Im Herbst dieses Jahres wurde wieder ein Waffensachkundelehrgang, ausgerichtet vom Bezirk 13 des Gebietes Süd im Rheinischen Schützenbund, beendet.

Je nach Bedarf werden zwischen zwei und vier Lehrgänge jährlich absolviert und unter Leitung von Dirk Wick (Altenkirchener Schützengesellschaft) und seinem Logistiker Elmar Deneu (Schützenverein Maulsbach und Geschäftsführer des Bezirkes 13) durchgeführt. Zuvor hatten die 21 bestandenen Prüflinge etwa 20 Stunden in Theorie und Praxis zu absolvieren.

Schwerpunkte des Trainingsinhaltes:
1. Der sichere Umgang mit Waffen und Munition in Theorie und Praxis.
2. Waffen- und munitionstechnische Begriffe.
3 Aktuelles Waffenrecht.
4. Das Aufbewahren von Schusswaffen und Munition und sonstige Pflichten der Waffenbesitzer.



Die anschließenden Prüfungen wurden in der Theorie, mittels der von der ADD Trier genehmigten Fragebögen durchgeführt. Mit der praktischen Prüfung auf dem Schießstand des Schützenvereins Höhn mussten die Teilnehmer ihre Kenntnisse im Umgang mit Großkaliberwaffen, Ordonnanzgewehr und Kleinkaliber Langwaffe, sowie diversen Kurzwaffen auf diesem Gebiet nachweisen. Alle bestandenen Prüflinge erhielten eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an dem Waffensachkundelehrgang, welche unter anderem die Voraussetzung für den Erwerb von waffenbesitzkartenpflichtigen Waffen ist.

Eine Besonderheit dieses Jahr: Rainer Walkenbach, der von der ADD Trier beauftragte Behördenvertreter, wurde aufgrund seines Ausscheidens aus dem Dienst der Kreisverwaltung und somit wegen seiner letztmaligen Prüfungsabnahme in der Waffensachkundeprüfung besonders geehrt und in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihm galt der besondere Dank.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Auf Flucht vor der Polizei betrunken Unfall verursacht

Ein betrunkener Autofahrer versuchte sich Samstagnacht der Polizeikontrolle durch Flucht zu entziehen. ...

Betrunkene verursachte zwei Unfälle und flüchtete

Am 12. November, zwischen 19.04 Uhr und 19.09 Uhr verursachte eine 49-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde ...

Begeisterte Besucher bei Musical in Westerburg

Ein besonderes Musicalerlebnis konnten rund 70 Besucher in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg ...

„Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“

Am Sonntag, 13. November öffnet die Sonderausstellung „Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“ ...

Rezension: „Tödlicher Wahlgang“ von Martin Vollmer

In der Reihe „Wäller Krimi“ ist ein ganz aktueller Montabaur-Krimi erschienen: „Tödlicher Wahlgang“ bezieht ...

Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

Werbung