Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Auf Flucht vor der Polizei betrunken Unfall verursacht

Ein betrunkener Autofahrer versuchte sich Samstagnacht der Polizeikontrolle durch Flucht zu entziehen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und baute einen Unfall. Trotz leichter Verletzungen setzte der Mann seine Flucht fort, er konnte jedoch ermittelt werden. Nun bleibt er längere Zeit Fußgänger.

Symbolfoto WW-Kurier

Selters. Am Samstag, 12. November, gegen 1.30 Uhr versuchte ein 28-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Selters sich mit seinem PKW einer polizeilichen Kontrolle zu entziehen. Kurz darauf kam es im Bereich der alten Molkerei zu einem Verkehrsunfall, als der PKW von der Fahrbahn abkam und gegen eine Straßenlaterne als auch einen Stromverteilerkasten prallte. Der Fahrzeugführer, der sich hierbei verletzte, entfernte sich anschließend zu Fuß von der Unfallstelle, konnte jedoch später ermittelt werden.

Da der Fahrer merklich unter dem Einfluss von Alkohol stand, erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Der Führerschein wurde sichergestellt. Neben den leichten Verletzungen des Fahrzeugführers entstand ein Sachschaden von circa 6.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Betrunkene verursachte zwei Unfälle und flüchtete

Am 12. November, zwischen 19.04 Uhr und 19.09 Uhr verursachte eine 49-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde ...

Begeisterte Besucher bei Musical in Westerburg

Ein besonderes Musicalerlebnis konnten rund 70 Besucher in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg ...

Betreuung im Krankheitsfall und Umgang mit Vermögen regeln

Ein aufschlussreicher Vortrag zu den Möglichkeiten, Bevollmächtigungen zu Vermögens- und persönlichen ...

Erfolgreiche Schulung für die Schützen

Erneut gab es einen erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald. ...

„Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“

Am Sonntag, 13. November öffnet die Sonderausstellung „Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“ ...

Rezension: „Tödlicher Wahlgang“ von Martin Vollmer

In der Reihe „Wäller Krimi“ ist ein ganz aktueller Montabaur-Krimi erschienen: „Tödlicher Wahlgang“ bezieht ...

Werbung