Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Begeisterte Besucher bei Musical in Westerburg

Ein besonderes Musicalerlebnis konnten rund 70 Besucher in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg erleben. „Sie hat eine ungeheuer klare Stimme, die die Schlosskirche akustisch voll ausfüllte“, kommentierte eine Besucherin das eindrucksvolle Spiel von Miriam Küllmer-Vogt in dem Ein-Personen-Stück „Wenn Engel Lachen…“.

Miriam Küllmer-Vogt als Katharina von Bora. Foto: Isolde Schlageter

Westerburg. Sie spielte die ehemalige Nonne Katharina von Bora, die etwas später die Ehefrau Martin Luthers werden wird. „Miriam Küllmer-Vogt spielte so plastisch, dass man fast ihren, nicht wirklich vorhandenen, Gesprächspartner Luther ihr gegenüber auf dem Stuhl sitzen sah“, berichtete ein Zuschauer. Musikalisch einfühlsam begleitet wurde Küllmer-Vogt von dem Pianisten Peter Krusch. Die Liebesgeschichte von Katharina und Luther war witzig und leidenschaftlich inszeniert und gab fast nebenher wichtige Einblicke in die Hintergründe der Reformationsgeschichte.

Die Geschichte: Weder die eigenwillige Katharina von Bora noch der ehrenwerte Professor Martin Luther hätten gedacht, dass aus ihnen mal ein Paar werden würde. Denn Katharina war unsterblich in einen Patriziersohn verliebt, während Luther ein Auge auf Katharinas Freundin geworfen hatte. Beide wollten sie ein gutes Wort für den jeweils anderen einlegen. Wie aus dieser Abmachung im Atelier von Lukas Cranach schließlich doch eines der berühmtesten Paare unserer Geschichte wird, davon berichtet das Musical. Und nimmt den Zuschauer mit hinein in eine Liebe, in der sich die ganze Dynamik der Reformation widerspiegelt. Denn während die beiden versuchen, ihr Beziehungsleben in den Griff zu bekommen, droht die Reformation gerade zu scheitern.



Mit dem Musical „Wenn Engel lachen…“ ist den Veranstaltern, der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg, dem Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg und der Evangelischen Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg, ein überzeugender Einstieg in das Reformationsjahr 2017 gelungen. Die Besucher zollten der Darbietung zu Recht langanhaltenden und begeisterten Applaus. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Betreuung im Krankheitsfall und Umgang mit Vermögen regeln

Ein aufschlussreicher Vortrag zu den Möglichkeiten, Bevollmächtigungen zu Vermögens- und persönlichen ...

Viel Arbeit für die Verkehrspolizei

Zwei Verkehrsunfälle mit Verkehrsunfallflucht, sechs Verkehrsunfälle mit Sachschäden, Trunkenheit im ...

Autobahnabfahrt Montabaur / ICE Bahnhof wird in Kürze fertiggestellt

Seit Anfang August ist die Abfahrt Montabaur wegen Bauarbeiten für den Verkehr aus Richtung Köln sowie ...

Betrunkene verursachte zwei Unfälle und flüchtete

Am 12. November, zwischen 19.04 Uhr und 19.09 Uhr verursachte eine 49-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde ...

Auf Flucht vor der Polizei betrunken Unfall verursacht

Ein betrunkener Autofahrer versuchte sich Samstagnacht der Polizeikontrolle durch Flucht zu entziehen. ...

Erfolgreiche Schulung für die Schützen

Erneut gab es einen erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald. ...

Werbung