Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Viel Arbeit für die Verkehrspolizei

Zwei Verkehrsunfälle mit Verkehrsunfallflucht, sechs Verkehrsunfälle mit Sachschäden, Trunkenheit im Straßenverkehr und „Sachbeschädigung beziehungsweise Beeinträchtigung von Unfallverhütungs‐ und Nothilfemitteln“, weil Leitpfosten aus den Halterungen gerissen wurden, verzeichnete die Polizei Hachenburg am Wochenende.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Eine 28-jährige Fahrzeugführerin parkte in der Zeit von Donnerstag, dem 10. November, 17 Uhr bis Freitag, 11. November, 7:50 Uhr, ihren PKW VW Polo in Hachenburg, Wiesenstr.9, ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr vermutlich mit seinem Fahrzeug an dem geparkten PKW der 28-Jährigen vorbei und stieß hierbei mit der rechten Fahrzeugseite (vermutlich rechter Außenspiegel) gegen den linken Außenspiegel des VW Polo. Der Fahrer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Unfalles werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefon-Nummer 02662-95580 zu melden.

Hachenburg. Am Freitag, dem 11. November, gegen 11:30 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW VW Golf in Hachenburg die Nisterstraße in Fahrtrichtung Graf-Heinrich-Straße. Als er sich in Höhe des Kreuzungsbereiches Nisterstraße/Graf-Heinrich-Straße befand, näherte sich hinter ihm ein Rettungswagen unter Einsatz von Sonder- und Wegerechten. Um dem Rettungswagen schnellstmöglich die Weiterfahrt zu ermöglichen, bog er als Wartepflichtiger nach links in die Graf-Heinrich Straße in Richtung Zentrum ab. Zur gleichen Zeit befuhr ein bevorrechtigter 76-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Skoda Roomster die Graf-Heinrich-Straße. Um einen Zusammenstoß mit dem abbiegenden VW Golf des 19-Jährigen zu vermeiden lenkte er seinen PKW nach rechts. Dabei entstand durch einen Bordsteinkontakt Sachschaden an einer Felge und der Reifen war platt.

Nister. Am Freitag, dem 11. November, gegen 15:34 Uhr befuhren eine 23-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW Golf und nachfolgend ein 30-jähriger Fahrzeugführer eines Skoda Octavia in Nister die Auffahrt der L 288 aus Richtung Nister, Kreisstraße 20 kommend, in Richtung Betzdorf. An der Einmündung hielt die 23-Jährige verkehrsbedingt ihr Fahrzeug an. Der nachfolgende 30-Jährige fuhr auf das vor ihm stehende Fahrzeug auf. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

Hachenburg. Circa 2700 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Freitag, 11. November, gegen 10:15 Uhr, in Hachenburg, Steinweg. Hierbei parkte eine 68-jährige Fahrzeugführerin ihren Audi in einer Hauseinfahrt rückwärts aus und stieß gegen einen am gegenüberliegenden Fahrbahnrand in Richtung Hachenburg Stadt geparkten PKW Peugeot einer 31-jährigen Fahrzeugführerin.

Bad Marienberg. In der Jahnstraße ereignete sich am Freitag, 11. November, gegen 17:03 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Fahrzeugführer fuhr mit seinem PKW und nachgeführtem Anhänger Brenderup auf die Fahrbahn ein. Infolge mangelnder Sicherung löste sich der Anhänger vom Fahrzeug, rollte an diesem auf der abschüssigen Fahrbahn vorbei und stieß gegen einen geparkten VW Passat einer 36-jährigen Fahrzeughalterin. Es entstand circa 2200 Sachschaden.

Bad Marienberg. 7500 Euro Sachschaden war die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Freitag, dem 11. November, gegen 21:26 Uhr. Ein 18-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Opel Corsa in der Gemarkung Bad Marienberg die Landesstraße 293 aus Richtung Bad Marienberg kommend in Fahrtrichtung Unnau. In einer Rechtskurve kam er auf einer Brücke, infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf glatter Fahrbahn (überfrorene Nässe) ins Rutschen und in der Folge nach links von der Fahrbahn ab und streifte die Schutzplanke. Anschließend lenkte er gegen und prallte in die gegenüberliegende rechtsseitige Schutzplanke. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden, an der Schutzplanke Sachschaden.

Hof. Am Freitag, dem 11. November, gegen 20 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg auf einem öffentlich zugänglichen Firmengelände in der Südstraße in Hof den Fahrzeugführer eines PKW Toyota. Während der Überprüfung wurde bei dem 54-jährigen Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,23 Promille. Bei dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein wurde sichergestellt.

Nistertal. In der Zeit von Mittwoch, 9. November, 16 Uhr bis Samstag, 12. November, 10 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Nistertal, Zum Scharfenstein 1, eine Grundstücksmauer und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hierbei befuhr dieser unbekannte Fahrzeugführer die Straße Zum Scharfenstein vermutlich mit nicht angepasster Geschwindigkeit aus Richtung Finkenstraße kommend, verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß gegen die Mauer. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefon-Nummer 02662-95880 entgegen.

Mündersbach. In Mündersbach, Einmündung Rheinstraße / Freirachdorfer Straße kam es am Samstag, 12. November, gegen 9:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 29-jähriger Fahrzeugführer eines Ford-Kleintransporters befuhr die Rheinstraße aus Richtung Koblenzer Straße kommend in Richtung Roßbacher Straße. Eine 24-jährige Fahrzeugführerin eines Ford Fiesta befuhr die Straße in entgegengesetzter Richtung. In Höhe der Einmündung Rheinstraße / Freirachdorfer Straße, im Scheitelpunkt der dort befindlichen abknickenden Vorfahrtsstraße, beabsichtigte der Fahrer des Kleintransporters nach links in die Freirachdorfer Straße abzubiegen. Hierbei missachtete er den Vorrang des entgegenkommenden Fahrzeugs. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei circa 2500 Euro Sachschaden entstanden. Der nicht mehr fahrbereite Ford Fiesta musste abgeschleppt werden.

Hattert. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 12./13. November beschädigten unbekannte Täter in der Gemarkung Hattert, an der Kreisstraße 13, von der Bundesstraße 413 kommend in Richtung Hattert insgesamt 15 Leitpfosten. Die Leitpfosten wurden aus ihren Halterungen gerissen und teilweise weggeschleudert. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefon-Nummer 02662-95880 entgegen.




Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Autobahnabfahrt Montabaur / ICE Bahnhof wird in Kürze fertiggestellt

Seit Anfang August ist die Abfahrt Montabaur wegen Bauarbeiten für den Verkehr aus Richtung Köln sowie ...

Regionale Klimatour übertraf alle Erwartungen

An neun wurden Tagen über 300 CO2-freie Kilometer zurückgelegt, an 20 Stationen über 500 Menschen erreicht ...

Alice im Wunderland

Alice im Wunderland begeisterte bei der Premiere Groß und Klein mit einer farbenprächtigen Reise voller ...

Betreuung im Krankheitsfall und Umgang mit Vermögen regeln

Ein aufschlussreicher Vortrag zu den Möglichkeiten, Bevollmächtigungen zu Vermögens- und persönlichen ...

Begeisterte Besucher bei Musical in Westerburg

Ein besonderes Musicalerlebnis konnten rund 70 Besucher in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg ...

Betrunkene verursachte zwei Unfälle und flüchtete

Am 12. November, zwischen 19.04 Uhr und 19.09 Uhr verursachte eine 49-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung