Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

Neue Homepage stellt evangelisches Leben im Westerwald vor

Die Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters haben eine neue gemeinsame Homepage. Die Seite bietet nicht nur eine frische, zeitgemäße Optik, sondern auch viele Neuigkeiten, Informationen und Geschichten zum evangelischen Leben im Westerwald. Die Adresse bleibt die alte: www.evangelischimwesterwald.de.

Westerwaldkreis. „Die neue Seite ist für den Besucher und die Besucherin ein Gewinn“, sagt Peter Bongard, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Evangelischen Dekanat Selters. Bongard und seine Bad Marienberger Kollegin Sabine Hammann-Gonschorek haben die Seite konzipiert und mit Inhalten gefüllt. „Sämtliche kirchlichen Arbeitsbereiche und Einrichtungen werden vorgestellt – inklusive Kontaktadressen und Ansprechpartnern. Darüber hinaus präsentiert die neue Homepage Geschichten des evangelischen Lebens im Westerwald, ob aus den Kirchengemeinden; den Arbeitsbereichen; von Menschen, denen der Glaube und der Dienst am Nächsten am Herzen liegt“, sagt Bongard.

Neu ist auch der Kalender, der nicht nur übersichtlich die Veranstaltungen in den Dekanaten präsentiert: „Ab sofort hat jede Gemeinde und Einrichtung im Dekanat die Möglichkeit, Veranstaltungen und Termine selbst einzutragen“, sagt Sabine Hammann-Gonschorek. „Darüber hinaus bietet die Seite Bewährtes in zeitgemäßer Optik: Infos zu den Gemeinden des Westerwalds oder den Tätigkeitsfeldern wie der Kirchenmusik, der Jugendarbeit, der Familien- und Erwachsenenbildung. Außerdem finden die Besucher Ansprechpartner für Seelsorge und Hilfe, geistliche Impulse, die täglichen Losungen sowie Infos und Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum.“



Und weil viele Neuigkeiten aus der Region auch über die Grenzen des Westerwalds hinaus interessant sind, setzt die neue Dekanatsseite ganz auf Vernetzung. Als Teil des sogenannten Facett-Nets der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist sie eng mit den anderen Internetauftritten der Landeskirche verwoben. Mit anderen Worten: Die Nachrichten aus dem Westerwald werden künftig auch im gesamten Gebiet der EKHN veröffentlicht, und die der Landeskirche sind ab sofort nicht nur als bebilderte Berichte, sondern auch als Videos auf evangelischimwesterwald.de zu sehen.

Die neue, gemeinsame Homepage www.evangelischimwesterwald.de ist eine weitere Wegmarke hin zum gemeinsamen evangelischen Dekanat Westerwald, zu dem sich beide Dekanate im Januar 2018 vereinigen. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Montabaur erhält 184.230 Euro Zuwendung für Tiefgaragensanierung

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung der Tiefgarage Nord ...

Friedhof der Stadt Montabaur erkundet

Unter dem Titel „Mit einer lebendigen Vergangenheit, den Herausforderungen der Gegenwart und Möglichkeiten ...

Neueröffnung „Second Chance“

Am Montag, dem 14. November, wurde das Projekt „Second Chance“ des Institutes für Bildung und Beruf in ...

Ideenwerkstatt zur Entwicklung der Montabaurer Innenstadt

Im Rahmen einer „Ideenwerkstatt“ lud der Ortsverband der CDU-Montabaur die Bürger dazu ein, über die ...

Lebendiger Adventskalender in Westerburg mit viel Musik

Türen öffnen sich im Advent. Unter diesem Motto beteiligen sich alljährlich Kirchengemeinden, Institutionen, ...

Dienstjubiläum Günther Klein

Auf 40 Berufsjahre bei der Agentur für Arbeit Montabaur kann Günther Klein zurückblicken. Der gebürtige ...

Werbung