Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Hachenburger Saynstraße bleibt bedeutende Einkaufszone

Der Abriss des ehemaligen Küchenstudios des Kaufhauses Gross sorgte für eine unerwartet große Baufläche. Noch ist es ein Geheimnis, was hier entstehen soll. Es wird gespannt gewartete und gerätselt in Hachenburg: eine neue Passage mit vielen kleinen Geschäften?

Abriss des Küchenstudios in Hachenburg. Fotos. Reinhard Panthel

Hachenburg. Ein gewohntes Bild in der Hachenburger Saynstraße: das Küchenstudio der Firma Gross. Jetzt sorgte ein Abrissunternehmen für neue Tatsachen. Ein riesengroßes Baugelände entstand direkt an der Saynstraße. Das neu entstandene Baugelände hinter dem Polizeigebäude reicht bis an den Kleeberger Weg. Zukunftspläne sind bisher streng geheim.

Es gibt noch keine Angaben über einen neuen Besitzer oder Investor. Auch über den zu erwartenden Verwendungszweck der entstandenen groß dimensionierten Fläche mit den verschiedensten Nutzungsmöglichkeiten sind keine Informationen bekannt. Hier waren bisher Verwaltungsgebäude der Firma Gross, sowie Küchenstudio, Großhandelsabteilungen, sowie Spielwaren und Elektroartikel des breit gefächerten Kaufhausangebotes untergebracht. Spekulationen kursieren und mit Spannung wird darauf gewartet, ob hier in Zukunft wirklich eine neue Passage mit vielen kleinen Geschäften entsteht. Die Passanten sind schon jetzt neugierig und die Gewerbetreibenden in der Innenstadt befürchten eine neue Konkurrenz. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Swinging Christmas: Weihnachts-Jazz mit der Comitolo Big Band

Im Rahmen der Hadamarer Schlossweihnacht gibt es in diesem Jahr ein Wiedersehen und Wiederhören mit der ...

NABU: Verzicht auf Streusalz schont Boden und Grundwasser

Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ...

Zwei Jahre Hospiz Hadamar

Das Hospiz Hadamar feiert am 18. November sein zweijähriges Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 2014 ...

Feuerwehrangehörige bilden sich in Absturzsicherung fort

Bei ihren Einsätzen wird die Feuerwehr immer wieder mit Lagen konfrontiert, bei denen die Gefahr eines ...

Blamage des Jahres: B 255 mit „Engpass“ gebaut

Teilabschnitt der Umgehungsstraße B 255 zwischen Boden und dem „Hahner Stock“ ist nicht nur um zwei Jahre ...

Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2016?

Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2016? Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) ...

Werbung