Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Hachenburg will keine rechte Szene

Am Donnerstagabend, den 17. November kam es ab 18 Uhr zu Demonstrationen in Hachenburg. Die Partei der „III. Weg“ hatte eine Demonstration auf dem Alten Markt angemeldet. Daraufhin hatte der Verein DEMOS eine Gegendemonstration auf dem Neumarkt beantragt, die genehmigt wurde.

In Hachenburg wurde demonstriert. Foto und Video Wolfgang Tischler

Hachenburg. Die Partei der III. Weg hatte sich erneut Hachenburg als Demonstrationsort ausgewählt. Vordergründig wollten sie gegen den Bau der Moschee in Hachenburg demonstrieren. Es wurden aber auch die gängigen rechten Klischees bedient, wie zum Beispiel „Asylflut stoppen“. In Facebook hat sich eine Gruppierung „Hui Wäller – Familie. Heimat. Tradition“ gebildet, die aber augenscheinlich von den Parteimitgliedern des III. Weges betrieben wird. Dafür sprechen die Aussagen, die gewählten Farben und die Aufmachung der Seite.

Der Verein für „Menschenrechte, Demokratie, Offenheit und Solidarität e. V.“ kurz DEMOS genannt hatte zur Gegendemonstration aufgerufen, der rund 100 Personen folgten. Unter ihnen auch Verbandsbürgermeister Peter Klöckner und einige Politiker. Unterstützt wird der Verein unter Führung der ersten Vorsitzenden Lissi Pfeiffer vom Grünen-Ortsverband Hachenburg, der Kolpingfamilie Marienstatt, der Gruppe "Herdorf nazifrei", dem DGB, der IG Metall, der Initiative "Kein III. Weg", der Linkspartei und dem Bündnis "Haiger steht auf gegen Rechts".



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf dem Alten Markt nahmen ab 19:30 Uhr knapp 30 Personen an der Kundgebung der Gruppierung „Hui Wäller – Familie. Heimat. Tradition“ teil. Durch doppelte Absperrgitter getrennt hatten sich rund 200 Personen versammelt, die sehr lautstark mit Parolen und Trillerpfeifen demonstrierten, sodass die Reden des III. Weges weitgehend untergingen.

Der genehmigte Aufmarsch durch die Innenstadt wurde durch zwei Blockaden der Antifa und von Bürgern unterbrochen. Die Polizei, die mit 200 Kräften vor Ort war, trennte die Lager ganz konsequent. Die Polizei berichtete anschließend, dass beide Demonstrationen friedlich verliefen. Laut Polizeibericht kam es lediglich zu einer alkoholbedingten Widerstandshandlung. (woti)

Das Video der Demonstration



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Dreiste Ladendiebe prellen und beklauen Taxifahrer

Am Donnerstag, den 17. November, um 13:39 Uhr, kam es in der Filiale eines Drogeriemarktes in Wallmerod ...

Crowdfunding bringt die Schule in den Zirkus

2017 steht an der Grundschule Hof ein einwöchiges Zirkusprojekt an. Um dies zu realisieren, braucht es ...

Westerwaldkreis verhängt teilweise Stallpflicht für Geflügel

Nach der Feststellung des gefährlichen Vogelgrippe-Virus H5N8 bei einer toten Ente im hessischen Landkreis ...

Gottesdienst für Einsatzkräfte in Westerburg

Seit 14 Jahren findet am Buß- und Bettag der ökumenische „Helfergottesdienst“ der Verbandsgemeinde Westerburg ...

Weihnachtspaket auf dem Weg in den Auslandseinsatz

Es ist schon fast zur guten Tradition geworden, und dennoch jedes Jahr aufs Neue ein großes Anliegen ...

Knieprothese – Worauf es ankommt

Ärztlicher Vortrag am 7. Dezember in Selters Das Kniegelenk muss viel leisten und ist ständig in Bewegung. ...

Werbung