Werbung

Nachricht vom 20.11.2016    

Betrunken Schlangenlinien gefahren

Eine Verkehrskontrolle der Polizei Montabaur zog auf der L 307 einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr. Auch seine drei Mitfahrer hatten reichlich getankt. Daher war für die Wagenbesatzung die Fahrt zu Ende. Den Fahrer erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Symbolfoto WW-Kurier

Ransbach-Baumbach. Am frühen Sonntagmorgen, 20. November, gegen 3.15 Uhr wurde im Rahmen einer Streifenfahrt eine Verkehrskontrolle mit einem PKW auf der L 307 zwischen Mogendorf und Ransbach-Baumbach durchgeführt. Der PKW wurde extrem langsam und in Schlangenlinien geführt und war mit vier Personen besetzt. Im Rahmen der Kontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab beim 43-jährigen Fahrer aus dem Bereich Bad Hönningen einen Wert von 1,18 Promille.

Es wurde eine Blutprobe angeordnet und die Entziehung der Fahrerlaubnis in die Wege geleitet. Da alle Insassen betrunken waren, wurde die Weiterfahrt mit dem PKW unterbunden und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Hinweise werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Ein Sonntag im Wiedtalbad in Hausen

Das Wiedtalbad in Hausen wurde von Redakteuren der Kuriere getestet. Das Bad liegt idyllisch im Grünen, ...

SG Marienhausen lässt Punkte in Ebernhahn liegen

Die erste Mannschaft spielte am Sonntag 20. November in Ebernhahn. Das Spiel endete 1:1. In der ersten ...

DAK-Hotline im Westerwaldkreis zum Thema Fettleibigkeit

Fettleibigkeit (Adipositas) nimmt zu und ist Ursache für viele Erkrankungen. Die DAK-Gesundheit schaltet ...

14. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hatte am Samstag, den 19. November zum Empfang des Handwerks ...

Gute Stimmung bei der Westerwälder-Wurst-Wanderung

Die Wetterprognosen für die 13. Auflage der Westerwälder-Wurst-Wanderung verhieß nichts Gutes. Regen ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg mit großem Programm

Am Donnerstag, 8. Dezember, um 10 Uhr wird der Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt von Schulklassen und ...

Werbung