Werbung

Nachricht vom 22.11.2016    

Einbrüche im Industriegebiet in Rennerod

Zweimal „Schwerer Diebstahl aus Büroräumen“, die am Wochenende 19. Bis 21. November im Industriegebiet Rennerod begangen wurden, verzeichnete die Polizeiinspektion Westerburg. Die Beute der Diebe war nur sehr gering. Es wird um Zeugenaussagen zu beiden Delikten gebeten.

Symbolfoto WW-Kurier

Rennerod. Im Zeitraum von Samstag, dem 19. bis Montagmorgen, 21. November, verübten unbekannte Täter einen Einbruchdiebstahl in ein Firmengebäude im Industriegebiet Rennerod.

Die Täter begaben sich zur Rückseite des Firmengebäudes und hebelten mit einem Werkzeug ein Kunststofffenster auf, um ins Gebäudeinnere zu gelangen. Im Bürotrakt durchwühlten sie sämtliche Büroräume und öffneten Schränke und Behältnisse. Ein PC wurde an der Rückseite aufgeschraubt, jedoch nichts entwendet. Insgesamt erbeuteten die Täter etwa 250 Euro Bargeld in Münzen. Darüber hinaus entwendeten die Täter einen Winkelschleifer und einen Akku-Bohrer jeweils unbekannter Marke. Am Tatort wurde ein tatortfremder Tresorschlüssel von den Tätern zurückgelassen mit der Aufschrift: „Geldschrank Buchhaltung!“ Dieser Schlüssel dürfte aus einem anderen Aufbruch herrühren.

Im selben Zeitraum zwischen Samstag, dem 19. bis Montagmorgen, 21. November, verübten unbekannte Täter einen Einbruchdiebstahl in eine große Lagerhalle im Industriegebiet Rennerod.



Bei dem angegangenen Objekt handelt es sich um eine große Lagerhalle zum Einlagern von Reifen, die noch leer steht. Die Täter hebelten eine Tür auf, durch die sie ins Halleninnere gelangten. Über einen Lagerraum gelangten sie in den Bürotrakt, wo sie Schränke und Schubladen öffneten und nach Wertsachen suchten. In einem Büroraum befand sich ein eingemauerter, verschlossener Wandtresor mit einer hohen Sicherheitsstufe vom Vorbesitzer der Halle. Dieser wurde von den Tätern mit einem Winkelschleifer, vermutlich vom ersten Tatort, aufgeflext. Durch die Massivität des Tresors dürften die Arbeiten sehr zeitaufwändig gewesen sein, erbrachten jedoch keine Beute, da sich nur wertlose Unterlagen darin befanden. Insgesamt entwendeten die Täter etwa 70 Euro aus einem Büroraum.

Wer hat im fraglichen Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Westerburg Telefon 02663 9805-0, Telefax 02663 9805100, PIWesterburg@polizei.rlp.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Weitere Artikel


Ausstellung: "Bleib bei deinen Leisten ..."

So belebt war die Kunstwerkstatt der Buchhandlung Lang in Rennerod noch nie: Im Übergang zum 800-jährigen ...

Schwimmspaß für die Vorschulkinder

Der neue Schwimmkurs hat begonnen. Auch in diesem Jahr heißt es für die sieben Vorschulkinder aus der ...

Der Volkstrauertag als Mahnung zum Frieden

Weltweit sind laut der Vereinten Nationen zurzeit über 65 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, ...

Viele Mitarbeiter der Kinderklinik für jahrelange Arbeit geehrt

Geschäftsführerin Stefanie Wied ehrte 39 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr jahrelang geleistetes ...

Chor Divertimento sucht neue Sänger

Am 8. und 15. Dezember veranstalt der Chor Divertimento zwei offene Proben, um
Menschen, die sich für ...

Silber und Bronze beim Bundesfahrradturnier des ADAC

Am Samstag, 19. November fand in Münster die deutsche Meisterschaft der ADAC-Fahrradturniere statt. Für ...

Werbung