Werbung

Nachricht vom 22.11.2016    

Schwimmspaß für die Vorschulkinder

Der neue Schwimmkurs hat begonnen. Auch in diesem Jahr heißt es für die sieben Vorschulkinder aus der Kindertagestätte Zauberwald: Ab ins warme Nass. Unter Anleitung von Kita Leitung Monika Zauke-Jaber und Erzieherin Franziska Zöller, die die hierfür nötige Ausbildung zum Kleinkinderschwimmen absolviert haben, sowie zwei weiteren Kolleginnen gewöhnen sich die mutigen Spürnasen spielerisch an das Wasser.

Kinder lernen mit Spiel und Spaß sich sicher im Wasser zu bewegen. Fotos: privat

Wallmenroth. Hier gilt es unter anderem den Lidschutz-, Schluck- und Kopfstellreflex zu überwinden. Dazu werden verschiedene Hilfsmittel wie zum Beispiel Poolnudeln, Tauchspielzeuge und Wasserspiele genutzt. Die Schwimmstunden bauen sich auf über die Wassergewöhnung über die Wasserbewältigung bis hin zur Wassersicherheit auf. Nach und nach werden die Kinder sicherer, lernen sich fortzubewegen und schließlich das über Wasser halten ohne Hilfsmittel. Auch Schwimmbewegungen werden nach und nach mit eingebaut.

Ziel ist es, den Kindern die Angst vor dem Wasser zu nehmen und ihnen eine erste Sicherheit zu geben. Sind die Kinder soweit, können sie sogar ihr Seepferdchen erlangen. Aber egal ob das Seepferdchen erlangt wird oder nicht, jedes Kind wird mit dem Zauberwald Seestern belohnt und bekommt sein eigenes Schwimmheft, worin die erlernten Abschnitte dokumentiert sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Der Volkstrauertag als Mahnung zum Frieden

Weltweit sind laut der Vereinten Nationen zurzeit über 65 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, ...

Wahl Ortsbürgermeister/in der OG Dreifelden

Am Sonntag, dem 5. Februar 2017, findet die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbür-germeisters statt. ...

Betriebsbesichtigung durch Westerwaldverein Bad Marienberg

Großen Anklang fand eine Betriebsbesichtigung bei der ortsansässigen Apparatebau-Firma in Bad Marienberg. ...

Ausstellung: "Bleib bei deinen Leisten ..."

So belebt war die Kunstwerkstatt der Buchhandlung Lang in Rennerod noch nie: Im Übergang zum 800-jährigen ...

Einbrüche im Industriegebiet in Rennerod

Zweimal „Schwerer Diebstahl aus Büroräumen“, die am Wochenende 19. Bis 21. November im Industriegebiet ...

Viele Mitarbeiter der Kinderklinik für jahrelange Arbeit geehrt

Geschäftsführerin Stefanie Wied ehrte 39 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr jahrelang geleistetes ...

Werbung