Werbung

Nachricht vom 24.11.2016    

Flügelschläge - Ausstellung zum Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“

Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor ein aktuelles Thema in unserer Gesellschaft, derzeit stark gefördert durch die Silvester-Ereignisse in Köln oder die Reform des Sexualstrafrechts. Jede dritte Frau erlebt mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt. Weder Alter noch Herkunft spielen dabei eine Rolle. Und trotzdem wird noch immer viel zu oft über Gewalt gegen Frauen geschwiegen.

Ausstellungsexponat "Flügelschläge". Foto: privat

Westerwaldkreis. Deshalb ist der UNO-Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“ seit vielen Jahren Anlass für die Zusammenarbeit von Marli Bartling, Atelier-Galerie im Medienpark Westerwald, und Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises. Sie machen durch eine Kunstausstellung mit heimischen Künstlerinnen auf den Gedenktag aufmerksam.

In diesem Jahr zeigt die Kirchener Künstlerin Angelika Brenner ihre Werke unter dem Titel „Flügelschläge“. Die gelernte technische Zeichnerin widmet sich seit vielen Jahren der Malerei mit verschiedenen Techniken wie Acryl, Aquarell oder Kreide. Zuletzt hat sie ihre künstlerische Ausdrucksweise durch intensives Studium bei Christelle Liebelt M.A., Königstein, weiter geschult.



Die Vernissage findet am Freitag, 2. Dezember um 17 Uhr in der Touristinformation „Hoher Westerwald“ in Rennerod, Westernoher Str. 7a statt.

Die Ausstellung ist im Anschluss noch bis 20. Januar 2017 zu den Öffnungszeiten der Touristinformation zu besichtigen. Alle kunstinteressierten Menschen sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Auskunft erteilt Beate Ullwer, Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises, unter Telefon 02602/124-606.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage à August Sander“

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt die Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage ...

Ersten Theorieblock absolviert – nun in die Praxis

38 Auszubildende, die seit September dieses Jahres ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege ...

Das passt: Westerwald Bank und VoBa Montabaur fusionieren

Wenn alles nach Plan läuft, und davon ist auszugehen, entscheiden die Vertreterversammlungen der Westerwald ...

Landesweiter Probealarm mit Warn-App - KATWARN

Wenn am 5. Dezember gegen 11 Uhr bei Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN in Rheinland-Pfalz die Mobiltelefone ...

Aufruf: Gastsänger gesucht

Bluesmann Chris Kramer lädt wieder zu seinem traditionell-ungewöhnlichen Weihnachtskonzert am Sonntag, ...

Vermisste Frau aus Alpenrod wiedergefunden

Am Donnerstag, 24. November gegen 13.15 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg durch eine Familienangehörige ...

Werbung