Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

SG Marienhausen überwintert auf Platz fünf

Zum letzten Meisterschaftsspiel der Saison, reiste der ungeschlagene Spitzenreiter Kosova Montabaur am Sonntag 27. November in Marienhausen an. Nachdem der Gast den ersten Schock des ziemlich matschigen Sportplatzes in Marienhausen verdaut hatte, legte er direkt los wie die Feuerwehr. Am Ende nahm der Gast die Punkte mit.

Symbolfoto

Marienhausen. In der 3. und 9. Minute fielen die Tore und es stand 0:2. Die SG Marienhausen/Wienau ihrerseits nutze in der 13. Minute die erste Gelegenheit und erzielte durch Timo Wolfkeil den Anschluss zum 1:2. Nun ging es hin und her bei leichter optischer Überlegenheit für die Gastmannschaft. Die Vorentscheidung fiel in der 40. Minute, von da an musste die SG Marienhausen nach einer gelb/roten Karte mit nur noch zehn Spielern auskommen.

Unmittelbar nach der Pause konnte Montabaur durch einen Foulelfmeter mit 1:3 in Führung gehen. In der zweiten Hälfte, war es eine sehr starke kämpferische Leistung der Heimmannschaft, die mit zehn Mann dem Spitzenreiter Paroli bot und sich sogar die ein oder andere Torchance erarbeitete. Aber am Ende siegte die spielerische Klasse und die Mannschaft aus Montabaur brachte die 3:1 Führung über die Zeit. Damit ist die Serie der sieben Heimsiege bei der SG Marienhausen/Wienau gerissen, während Montabaur weiter ungeschlagen bleibt.

Die SG Marienhausen/Wienau beendet das Jahr auf einem guten fünften Tabellenplatz und ist damit im Soll. Am kommenden Samstag, den 3. Dezember steht noch die dritte Kreispokalrunde an, die zweite Mannschaft spielt um 14.30 Uhr in Maischeid gegen Freirachdorf und die erste im Anschluss um 17 Uhr gegen die SG Horressen ebenfalls in Maischeid.



"Hier nochmal der ausdrückliche Dank an die Verantwortlichen in Maischeid, die es der SG Marienhausen/ Wienau überhaupt erst ermöglichen im November /Dezember noch Heimspiele austragen zu können. Wenn man nicht in Maischeid auf Kunstrasen spielen oder auch trainieren könnte, müsste wohl der Heimspiel, sowie Trainingsbetrieb ab etwa Mitte November eingestellt werden, da weder in Wienau noch in Marienhausen in dieser Jahreszeit noch Spielbetrieb oder Trainingsbetrieb stattfinden kann. Hier bleibt die weitere Entwicklung abzuwarten, wer sich in der Verantwortung fühlt, daran mal was zu ändern", erklärt der Vorstand der SG.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


„Gewalt kommt nicht in die Tüte“

Wer am 25. November den Wochenmarkt in Hachenburg besuchte, konnte sich über kostenlose Brötchen freuen, ...

Verkehrslärm der B 255: Drei Gemeinden atmen auf

Die neue Umgehungsstraße der B 255 – das 5,7 Kilometer lange Teilstück mit 17 Brückenbauwerken entlastet ...

Polizei kontrollierte Busse und Schwertransporte auf Autobahn

Am Samstag, den 26. November kontrollierten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

Christkindlmarkt Altstadt Hachenburg öffnete Augen und Herzen

Klein aber fein, das war das Motto des Christkindlmarktes in Hachenburg-Altstadt. Das Christkind kam ...

Beim Abbiegen PKW übersehen - Fahrerin schwer verletzt

Gegen 14:40 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Gemünden, Westerburg, L 288, Richtung Langendernbach, ...

Überraschungsgast berichtete den 555ern über Solarenergie

Für die „555er“ im Buchfinkenland ging ein Jahr mit vielen Aktivitäten zu Ende. Bei einem Wanderstopp ...

Werbung