Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Ins Pfarrhaus Niedererbach eingebrochen

Am Montag, den 28. November kam es gegen 1 Uhr zu einem Einbruchsdiebstahl in das Pfarrhaus Niedererbach. Ein bisher unbekannter Täter hatte die Eingangstür des Pfarrhauses aufgehebelt und im Pfarrbüro einen Würfeltresor entwendet. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.

Symbolfoto

Niedererbach. Beim Verlassen des Hauses wurde der Täter durch Ordensschwester, die durch die Geräusche geweckt wurde, überrascht. Der Täter flüchtete. Zur Beschreibung des Täters ist nur bekannt, dass er circa 20 bis 25 Jahre alt Jahre war und eine schlanke Figur hatte. Der Mann war mit einem dunkelfarbenen Blouson und einer braunen Strickmütze bekleidet.

Gegenüber dem Pfarrhaus wurde eine ältere Haushaltsleiter mit Trittstufen aus Holz aufgefunden, die am Abend vor der Tat dort noch nicht stand. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Anny Hartmann in der Hachenburger Stadthalle

Schwamm drüber? Der besondere Jahresrückblick 2016 von Anny Hartmann am Samstag, 3. Dezember um 20 Uhr. ...

Forstwirtschaftsmeister braucht das Land

Forstwirtschaftsmeister braucht das Land. So lässt sich kurz und prägnant der Kerninhalt aus der Festrede ...

Kinderherzen erobern das Rathaus der Karnevalshochburg Rennerod

Nachdem die Karnevalshochburgen es vorgemacht, startet die närrische Regentschaft auch in Rennerod bevor ...

Polizei kontrollierte Busse und Schwertransporte auf Autobahn

Am Samstag, den 26. November kontrollierten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

Verkehrslärm der B 255: Drei Gemeinden atmen auf

Die neue Umgehungsstraße der B 255 – das 5,7 Kilometer lange Teilstück mit 17 Brückenbauwerken entlastet ...

„Gewalt kommt nicht in die Tüte“

Wer am 25. November den Wochenmarkt in Hachenburg besuchte, konnte sich über kostenlose Brötchen freuen, ...

Werbung