Werbung

Nachricht vom 29.11.2016    

Dank an die Jubilare des Krankenhauses Dierdorf/Selters

Für das Krankenhaus Dierdorf/Selters sind die Mitarbeiter das wertvollste Kapital. Sie sind die Basis für ein gutes Betriebsklima und Kontinuität.

Foto: Privat

Dierdorf. Ein extrem wichtiger Termin in der Jahresplanung der Kliniken ist deshalb die Ehrung der Jubilare. In diesem Jahr gab es 920 Jahre der Betriebszugehörigkeit zu feiern. 10 Jubilare sind bereits 25 Jahre dabei und drei Mitarbeiter halten sogar 30 und 35 Jahre die Treue. „Sie haben sich engagiert, haben sich Tag für Tag und Jahr für Jahr aufs Neue eingebracht und die Kollegen motiviert.“ Mit diesen Worten dankte der Geschäftsführer Thomas Schulz den anwesenden Jubilaren. „Vor dem Hintergrund der Personalproblematik in vielen Krankenhäusern freut es mich sehr, dass wir für unsere Mitarbeiter ein attraktiver Arbeitergeber sind und das wird auch so bleiben.“

Im Anschluss richteten die Pflegedirektorin, Sabine Schmalebach, und Astrid Krämer als Vorsitzende der Mitarbeitervertretung an jeden Einzelnen persönliche Worte und überreichten Präsente. Da die Verwaltungsleiterin Anett Sandkuhl in diesem Jahr ihr zehnjähriges Dienstjubiläum feierte stand auch sie – anders als in den Vorjahren – in den Reihen der Jubilare und wurde geehrt.

Gedankt wurde folgenden Mitarbeitern:

Für 10 Jahre: Sascha Dills, Ute Ehrenfried, Nicole Güngör, Dietlinde Holly, Galyna Päulgen, Sabine Prahst, Anett Sandkuhl, Claudia Schuster.
Für 15 Jahre: Ingrid Becker-Heller, Miguel Cruces, Thomas Hitzel, Anja Horn, Birgit Hummer, Aribert Kasberger, Reiner Leuer, Christiane Marnette, Tanja Mollandin, Kerstin Molls, Sabine Müller, Ursula Neuer, Ulrike Nink, Elena Poroschina, Heidrun Rodenbach, Claudia Schupp, Doris Staffel, Carina Stühn. Für 20 Jahre: Hans-Jürgen Felgner, Lilia Findling, Gabriele Flammersfeld, Jutta Henkel, Gabriele Jedamczik, Renate Karges, Ute Lamprecht, Manuela Mintel, Andrea Rieschel-Paffrath, Ulrich Seuser, Rainer Schmidt.
Für 25 Jahre: Birgit Beier-Graf, Lydia Frei, Anne Friedrich, Ute Heß, Renate Klein, Elisabeth Kowalczyk, Christiane Lösch, Pia Neu-Schmidt, Monika Weiler, Wolfgang Wolkenfeld.
Für 30 Jahre: Hermann-Josef Bretz.
Für 35 Jahre: Andrea Graw, Birgit Groth.
In den Ruhestand verabschiedet wurde Helga Hübner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Weitere Betriebe der Region für das Duale Studium gesucht

Der Erfahrungsaustausch Duales Studium Maschinenbau in der Region Westerwald zeigt, dass die Fachklasse ...

Landesverband der Tafeln wählten neuen Vorstand

In ihrer Mitgliederversammlung in Mainz wählten kürzlich die rheinland-pfälzischen und saarländischen ...

Vorfahrt missachtet – zwei Verletzte

Am Montag, 28. November, gegen 17 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Bad Marienberg, Kreisstraße 32 ...

Tödlicher Unfall bei Gieleroth auf der B 8

Am Dienstag, den 29. November gegen 14.30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall an der Einmündung ...

„Fortuna“ sorgt von Gehlert aus für sportliches Glück

Der Spezialbetrieb für Herstellung, Wartung und Reparatur Turn- und Sportgeräte von kommunalen Sporteinrichtungen ...

Weniger jugendliche Komasäufer im Westerwaldkreis

Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist im Westerwaldkreis weiter ...

Werbung