Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Verkehrsschilder umgefahren und geflüchtet

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls in Nentershausen, bei dem Schilder auf einer Verkehrsinsel beschädigt wurden. Die Unfallverursacherin fuhr nach der Kollision mit ihrem Mercedes weiter ohne die Personalien zu hinterlassen.

Symbolfoto WW-Kurier

Nentershausen. Am Mittwoch, dem 30. November, wurden um 10:15 Uhr zwei Verkehrsschilder auf einer Verkehrsinsel am Ortsausgang durch einen PKW beschädigt. Dieser hatte die Ortsdurchgangsstraße in Richtung Limburg befahren. Laut Zeugenangaben war eine circa 30- bis 50-jährige Frau, mit dunklen, braunen Haaren, die zu einem Zopf zusammen gebunden waren, aus einem vermutlich blauen PKW Mercedes A-Klasse kurz ausgestiegen, um sich ihren Wagen anzusehen. Danach sei sie wieder eingestiegen und in Richtung Limburg davon gefahren ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Das Auto müsste im Front- und Unterbodenbereich beschädigt sein und soll das Kennzeichen LM-PW ??? getragen haben.

Hinweise werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Das wird ein „maahnischer“ Abend

Eine deutsche Rocklegende in der Kreisstadt: Über 1.200 Live Shows und etliche Festivals unter anderem ...

Insolvenz des Frischezentrums Bad Marienberg beendet

Für das in Insolvenz geratene Frischezentrum Bad Marienberg gibt es ebenso wie für den regionalen Wirtschafts- ...

(Schwer)Behinderung: Infos auf einen Blick

Behindert ist ein Mensch im Sinne des Gesetzes, wenn seine körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder ...

Einer, der das Gesicht der Bank geprägt hat

Niemals geht man so ganz: Reinhard Graßmann verabschiedete sich nach fast fünf Jahrzehnten in Diensten ...

Promilleweg zwischen Ransbach-Baumbach und Hundsdorf

Der Wiesenweg ( Promilleweg) zwischen Hundsdorf und Ransbach-Baumbach wird jeden Tag stark von vielen ...

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Breitenau

Am Donnerstag, dem 17. November, fand in der Grillhütte Breitenau, Auf dem Köpfchen, eine öffentliche ...

Werbung