Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Nikolausfeier des Kinderturnclubs in der Turnhalle Hachenburg

In der festlich geschmückten Turnhalle in Hachenburg ging es munter zu. Kinder und Eltern sangen Weihnachtslieder. Sie wurden unterstützt von Übungsleiterin Inge mit der Gitarre und ihrem Ehemann Thomas mit der Mundharmonika. Die Stimmung war erwartungsvoll. Bei Weihnachtsgebäck und Getränken warteten die Kinder mit ihren Eltern auf den Nikolaus.

Vereinsvorsitzende Christel Sältzer begrüßt den Nikolaus im Kinderturnclub Hachenburg. Fotos: privat

Hachenburg. Dann war es soweit. Ein wirklich schöner Nikolaus betrat pünktlich die Turnhalle und kam mit einem großen Sack, gefüllt mit Geschenken, zu den Kindern und Eltern. Gespannt und voller Erwartung wurden die Turnkinder vom Nikolaus begrüßt. Die Turnkinder waren mutig und erfreuten den Nikolaus mit vorgetragenen Gedichten zum bevorstehenden Weihnachtsfest. Als Belohnung für das fleißige Training im Unterricht erhielt jedes Kind ein Geschenk aus dem Sack vom Nikolaus. Außerdem die Club-Zeitung mit vielen schönen Spielen, Rätseln und Anregungen.

Bei guten Gesprächen und fröhlicher Laune verweilte der Nikolaus noch lange bei den Turnkindern und Eltern in der Turnhalle.

Strahlende Augen, glückliche Kinder; ein schönes „Dankeschön“ für die Verantwortlichen des Vereines Sport- und Wanderfreunde Hachenburg, die diese schöne Nikolausfeier vorbereitet und organisiert hatten. Homepage: www.Hachenburger-Sportfreunde.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Westerwaldautobahn wäre die bessere Alternative gewesen

Der stückweise Ausbau der B 255 wurde von politischer Seite als zukunftsorientierte Chance gewertet. ...

Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Vor einem Jahr viel der Startschuss für das Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz. Jetzt zieht ...

Alkoholisiert gefahren und Erdwall übersehen - schwer verletzt

Am Donnerstag, den 1. Dezember, gegen 16.39 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Streithausen, ehemalige ...

„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge" feat. Karin Nakagawa

Eine ganz besondere vorweihnachtliche Accoustic Lounge verspricht dieses Konzert zu werden. Sonst immer ...

Parlament beschließt Teilhabegesetz mit zahlreichen Verbesserungen

Der Deutsche Bundestag hat heute das Bundesteilhabegesetz verabschiedet. Das Gesetz regelt die Leistungen ...

„Glaubensfragen? – Religion und Gesellschaft heute“

Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse ...

Werbung