Werbung

Nachricht vom 02.12.2016    

14. Intersport Hammer Cup des FSV Kroppach in Hachenburg

Der FSV Kroppach und die Firma Intersport Hammer aus Altenkirchen veranstalten am Samstag den 10. und Sonntag den 11. Dezember in der Rundsporthalle in Hachenburg ihren Jugend-Fußball-Cup. Unter dem Motto „Fußballer helfen Leben“ versuchen auch diesmal wieder rund 1.000 Teilnehmer im Alter von drei bis 13 Jahren das Runde ins Eckige zu befördern.

Foto: privat

Hachenburg. Das Turnier ist wieder mit attraktiven Sachpreisen dotiert. So erhält jede der D-,E-, und F-Jugend Mannschaften, die auf dem 1. Platz landet, einen kompletten Satz Trikots, Hosen und Stutzen. Für den 2. Platz gibt`s einen Satz Sweatshirts, die drittplatzierten Mannschaften bekommen je einen Satz T-Shirts und alle viertplatzierten Mannschaften können je zwei Spielbälle in Empfang nehmen. Unter allen teilnehmenden Bambini-Mannschaften wird ein kompletter Satz Trikots, Hosen und Stutzen verlost.

Besondere Highlights sind wie jedes Jahr der Einmarsch aller Bambini Mannschaften, der sicher bei vielen wieder für einen Gänsehautmoment sorgen wird.



Bei der Veranstaltung, die bereits seit 2003 ausgetragen wird und als beliebtes Turnier für Groß und Klein gilt, steht neben dem Fußball vor allem auch der gute Zweck im Vordergrund.

Durch das Turnier konnte der FSV Kroppach bereits einen Gesamtbetrag von über 31.000 Euro an hilfsbedürftige Personen und Familien übergeben. Im letzten Jahr wurde der Erlös zu gleichen Teilen an die Kinderkrebshilfe in Gieleroth sowie der von Reiner Meutsch gegründeten Stiftung „Fly & Help“ übergeben.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ein Report von Ausgrabungen und Hintergründen

Morimond könnte man übersetzen mit „stirb der Welt“. In Wirklichkeit entwickelte sich diese Stätte im ...

Feierliches Gelöbnis in der Alsberg-Kaserne

Das Sanitätsregiment 2 führte am 1. Dezember wieder ein Feierliches Gelöbnis und Vereidigung neuer Soldatinnen ...

Westerwaldkreis profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

Der Westerwaldkreis wird vom Landesstraßenbau 2017/2018 profitieren. Wie der Abgeordnete Hendrik Hering ...

Alkoholisiert gefahren und Erdwall übersehen - schwer verletzt

Am Donnerstag, den 1. Dezember, gegen 16.39 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Streithausen, ehemalige ...

Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Vor einem Jahr viel der Startschuss für das Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz. Jetzt zieht ...

Westerwaldautobahn wäre die bessere Alternative gewesen

Der stückweise Ausbau der B 255 wurde von politischer Seite als zukunftsorientierte Chance gewertet. ...

Werbung