Werbung

Nachricht vom 03.12.2016    

Töpferplatz erstrahlte im Weihnachtszauber

Auch wenn der Weihnachtsmarkt in Höhr-Grenzhausen eher minimalistisch ausfällt, lockt er doch alljährlich die Besucher aus der Stadt an. So auch an diesem Samstag, als der „Weihnachtszauber“ auf dem Töpferplatz zum 11. Male für einen stimmungsvollen Nachmittag sorgte.

Selbstgebackene Plätzchen gab es bei diesen jungen Damen auf dem Höhr-Grenzhäuser Weihnachtsmarkt. Fotos: menzel-online.de

Höhr-Grenzhausen. Einzig die musikalische Untermalung fand weder bezüglich der Musikauswahl noch aufgrund der dominanten Lautstärke den Beifall der Aussteller und Besucher. Bereits zum elften Mal luden die Stadt Höhr-Grenzhausen, der Gewerbeverein und das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ zum Weihnachtszauber auf dem Höhr-Grenzhäuser Töpferplatz ein. Nach den Erfolgen der letzten Jahre fiel der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr noch etwas größer als in den zehn Jahren zuvor aus. Auch ein Teil der Töpferstraße gehörte zum Areal der Veranstaltung, obwohl dort nur ein Stand platziert war.

Die Veranstalter hatten sich viel Mühe gegeben, ein breites Angebot an schönen, selbst gemachten Weihnachtsgeschenken und leckeren Speisen, vor allem aber Glühwein und andere wärmende Getränke, anbieten zu können. Im kleinen Rahmenprogramm verzauberten am Abend Meli und Christian mit klassischen und modernen Weihnachtssongs. Der Nikolaus kam für die kleinsten Besucher schon am Nachmittag und brachte kleine Überraschungen mit. Ein Teil des örtlichen Einzelhandels lud an diesem Tag zum langen Samstag ein, damit die Besucher ihre Weihnachtseinkäufe in Höhr-Grenzhausen erledigen konnten.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wer den richtigen Weg erkennt, verzichtet auf Umwege

Nicht nur zur Weihnachtszeit sieht man viele hektische Leute, die rast- und ratlos umher irren: „was ...

Zahlreiche Verkehrsunfälle im Raum Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg registrierte einen Verkehrsunfall mit einem Schulbus und einem Kind ...

Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheitsfahrt

Bei einer Verkehrskontrolle zwischen Stockhausen-Illfurth und Eichenstruth stellte die Polizei einen ...

Chris(T)mas – Weihnachtskonzert in fünf Sprachen

Die bekanntesten Weihnachtslieder und einige verborgen Schätze werden auf Deutsch, Englisch, Italienisch, ...

Aufruf Gastsänger Westerburg

Bluesmann Chris Kramer lädt wieder zu seinem traditionell-ungewöhnlichen Weihnachtskonzert am Sonntag, ...

Tag des Ehrenamtes: „Grüne Damen“ leisten wertvollen Dienst

„Eine ehrenamtliche Tätigkeit im Krankenhaus – das ist nicht immer einfach“, erklärt Anita Kuhn, Ansprechpartnerin ...

Werbung