Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

Zahlreiche Verkehrsunfälle im Raum Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg registrierte einen Verkehrsunfall mit einem Schulbus und einem Kind in Hattert, einen Verkehrsunfall mit Flucht sowie einen Verkehrsunfall durch Blitzeis in Bad Marienberg, zwei Unfälle mit Sachschäden und einen Glatteisunfall mit verletzter Mofafahrerin.

Symbolfoto WW_Kurier

Hattert. Am Freitag, 2. Dezember ereignete sich in Hattert in der Hauptstraße ein Verkehrsunfall, wobei eine 14-jährige Schülerin von der noch nicht ganz geschlossenen Tür eines Schulbusses touchiert und dabei verletzt wurde. Vermutlich hatte der 54 jährige Fahrer davon nichts mitbekommen und entfernte sich von der Unfallstelle, konnte aber im Nachhinein ermittelt werden.

Bad Marienberg. Ebenfalls am Freitag, 2. Dezember wurde der Dienststelle ein Verkehrsunfall mit Flucht gemeldet, der sich bereits am 26. November in der Zeit von 13 – 13.30 Uhr in der Bismarckstraße in Bad Marienberg ereignete. Hier hatte ein 47–jähriger Fahrzeugführer in Höhe der Hausnummer 21 seinen PKW in einer der dortigen Längsparkbuchten in Fahrtrichtung Zinnhain abgestellt. Als der Fahrer zu seinem Wagen zurückkehrte, stellte er einen Schaden an seinem linken Außenspiegel fest. Dieser Schaden dürfte vermutlich durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug verursacht worden sein.

Sollten diesbezüglich Beobachtungen gemacht worden seien, so wird darum gebeten, dies der Polizei in Hachenburg mitzuteilen.

Hahn. Ein 21-jähriger Fahrzeugführer befuhr am Freitag, 2. Dezember gegen 13.20 Uhr Kreisstraße von Hahn in Richtung Höhn. Hier kam er mit seinem Wagen nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum, wobei der Fahrer von Glück sprechen kann, dass er hierbei nicht verletzt wurde. Lediglich sein Fahrzeug erlitt erheblichen Sachschaden.



Bad Marienberg. Am Abend des 2. Dezember entstand auf der Umgehung von Bad Marienberg (L 293) ein Verkehrsunfall durch Blitzeis. Trotz abgestreuter Fahrbahn und angemessener Geschwindigkeit kam eine 18-jährige Fahrerin mit ihrem Wagen hinter der Abzweigung Langenbach ins Schleudern und prallte gegen die dortige Schutzplanke. Insgesamt entstand ein Sachschaden von circa 1500 Euro.

Hachenburg. Ebenfalls gegen 2.35 Uhr am Morgen des 3. Dezember ereignete sich in Hachenburg ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Hier hatte eine 18-jährige Fahrerin beim Abbiegen von der Graf-Heinrich-Straße in die Nisterstraße den Bogen etwas zu eng genommen, überfuhr die Verkehrsinsel mit und beschädigte zwei Verkehrszeichen. Dadurch wurde sie nach rechts abgewiesen und prallte mit ihrem Wagen gegen eine Mauer. Somit entstand nicht nur an den Verkehrszeichen erheblicher, sondern auch an dem Wagen der Fahrerin leichter Sachschaden.

Hachenburg. Am Morgen des 3. Dezember ereignete sich in Hachenburg gegen 8.40 Uhr in der Graf-Heinrich-Straße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hier kam eine 62-jährige Mofafahrerin mit ihrem Zweirad bei dem Versuch auf ein Tankstellengelände aufzufahren, durch Glätte zu Fall und verletzte sich dabei. Obwohl ihr Zweirad nur leichte Beschädigungen davon trug, musste die verletzte Fahrerin ins Krankenhaus nach Hachenburg eingeliefert werden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheitsfahrt

Bei einer Verkehrskontrolle zwischen Stockhausen-Illfurth und Eichenstruth stellte die Polizei einen ...

Diebstahl, Brände und betrunkener Autofahrer

Die Polizei Westerburg musste Gemischtes bearbeiten: Diebstahl aus einer Gartenlaube in Winnen, Brand ...

Neuerscheinung zur ältesten Militärakademie der Welt

Die 1616 von Johann VII. Graf zu Nassau-Siegen (1561-1623) im Oberen Schloss zu Siegen gegründete „Ritter- ...

Wer den richtigen Weg erkennt, verzichtet auf Umwege

Nicht nur zur Weihnachtszeit sieht man viele hektische Leute, die rast- und ratlos umher irren: „was ...

Töpferplatz erstrahlte im Weihnachtszauber

Auch wenn der Weihnachtsmarkt in Höhr-Grenzhausen eher minimalistisch ausfällt, lockt er doch alljährlich ...

Chris(T)mas – Weihnachtskonzert in fünf Sprachen

Die bekanntesten Weihnachtslieder und einige verborgen Schätze werden auf Deutsch, Englisch, Italienisch, ...

Werbung