Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Symbolischer Spatenstich für Erdgas

Das Erdgasnetz in der Verbandsgemeinde Hachenburg wächst. Mit einem symbolischen Spatenstich gaben jetzt Verbandsbürgermeister Peter Klöckner und Dr. Bernd Ganser, Geschäftsführer der rhenag-Netztochter Westerwald-Netz, den Startschuss zur Erdgaserschließung der drei Hachenburger Ortsgemeinden Wied, Höchstenbach und Mündersbach.

Erdgas kommt. Foto: VG Hachenburg

Hachenburg-Hattert. 12,5 Kilometer Erdgasleitungen werden mit Baustart in dieser Woche verlegt – eine Millionen-Investition für die Westerwald-Netz GmbH. Die Erfahrungen der letzten Hachenburger Ortserschließung in Gehlert (2015/16) waren zuletzt aber so gut, dass die Investition gewagt wurde.

„Gehlert wie nun auch Wied, Höchstenbach und Mündersbach stehen für einen Trend“, ordnet Dr. Bernd Ganser die Erschließungsmaßnahme ein. „Erdgas erlebt angesichts der Energiewende eine Renaissance, da die CO2-Vermeidungskosten beim Klimaschutz durch Erdgasnutzung konkurrenzlos niedrig sind. Die ökologische Wirkung dagegen ist hoch: 60 Prozent der CO2-Reduktion im Gebäudesektor werden durch Maßnahmen bei der Wärmeerzeugung erreicht. Heizen mit Erdgas bringt dabei mit Abstand den besten Effekt – für den Klimaschutz und die Heizkosten der Verbraucher.“



Damit die Rechnung für die künftigen Westerwälder Erdgaskunden möglichst schnell aufgeht, gibt es für Schnellentschlossene deutlich reduzierte Netzanschlusskosten.

„Eine möglichst flächendeckende Erdgas-Erschließung ist für die Verbandsgemeinde Hachenburg ein wichtiger Standortfaktor“, erklärte Bürgermeister Peter Klöckner anlässlich des Baustarts.

„Die Bürgerinnen und Bürger sowie heimische Unternehmen erhalten damit eine weitere, umweltschonende Option bei der Wahl ihrer Wärme- beziehungsweise Produktionsenergie. Daher bin ich froh, dass mit dem heutigen Tag auch für die ländlichen Ortsteile Wied, Höchstenbach und Mündersbach der Startschuss für den Aufbau einer modernen Erdgasinfrastruktur gefallen ist.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Workshop- Leiter/innen oder Helfer für Ferienspaß gesucht

Das Jugendzentrum Hachenburg. bietet jedes Jahr in den ersten beiden Sommerferienwochen (3. Juli bis ...

Gewalt kommt uns nicht in die Tüte

Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts in Hachenburg freuten sich über ein kostenloses Brötchen, ...

Haupt- und Finanzausschusssitzung der Stadt Hachenburg

Fusion der Westerwald Bank und der Volksbank Montabaur/Höhr-Grenzhausen, Ausbildungsbetrieb für den Beruf ...

Ruandahilfe finanziert Ernährungsprojekt für 1.158 Kinder

An der Ecole Secondaire in Save, der Partnerschule der Fachoberschule und Realschule plus Hachenburg, ...

Westerwald auf dem Weg zum barrierefreien Tourismus

Damit, wie der Tourismus im Westerwald barrierefrei werden kann, beschäftigt sich ein letzter „Westerwald-Dialog ...

Zehn-Jähriges, Abschied und Neuanfang

Am 3. Dezember feierten Uschi und Jörg Diehl mit Kunden, Freunden und Familie das zehn-jährige Bestehen ...

Werbung