Werbung

Nachricht vom 07.12.2016    

Gewinnspielpreise des Mach MI(N)T-Tags an Schüler übergeben

Für drei Preisträger hat sich die Teilnahme am diesjährigen Mach MI(N)T-Tag von Industrie- und Handelskammer Koblenz und „vem.die arbeitgeber e.V.“ gleich doppelt gelohnt. Mehr als 450 Schüler aus dem Westerwaldkreis waren im Juli in Höhr-Grenzhausen beim Mach MI(N)T-Tag dabei gewesen. Mit dem Besuch von mindestens fünf der mehr als 20 Experimentierstationen konnten die Schüler am Gewinnspiel teilnehmen. Die ersten drei Preise wurden vor kurzem an die Gewinner übergeben.

Der erste Platz ging an Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule plus Westerburg. Von links: Nadine Giejlo, Sabine Mesletzky, Michael Elbert (Schulleiter), Angélique Rau (Gewinnerin), Christina Gonera, Schülerin Sophie Zahn, Schüler Alexander Jegel. Foto: privat

Montabaur. Der erste Platz ging an Angélique Rau von der Geschwister-Scholl-Realschule plus in Westerburg: Sie gewann den ersten Preis, einen Lego-Roboterbaukasten im Wert von rund 350 Euro. Freuen konnten sich auch Robin Marian Müller vom Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg und Lukas Hanak vom Gymnasium im Kannenbäckerland über den zweiten und dritten Platz. Sie erhielten einen Gutschein für ein Knigge-Seminar und einen Gutschein für ein Kinder-Technik-Feriencamp der Universität Koblenz.

Der Mach MI(N)T-Tag bietet Schülern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zum Anfassen und Experimentieren. „Mit dem Mach MI(N)T-Tag können wir bei vielen Jugendlichen Neugier für MINT-Berufe wecken“, so Sabine Mesletzky, Referentin für Schule-Wirtschaft bei der IHK Koblenz. Ausbildungsbetriebe aus dem Westerwald beteiligen sich mit eigenen Stationen und eröffnen den Schülern die Möglichkeit zum direkten Gespräch über den beruflichen Einstieg.



Nadine Giejlo, Referentin für Bildung beim Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V., freute sich, den Gewinnern die Preise überreichen zu können und gratulierte ganz herzlich: „Wir wünschen Euch viel Freude mit Eurem Gewinn. Wir hoffen, der MI(N)T-Tag konnte euch in eurer Berufswahl unterstützen. “ Zu den drei Hauptgewinnen wurden zusätzlich zehn Trostpreise verlost.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


35. Verleihung des Landesverdienstordens

Hachenburg/Höhr-Grenzhausen. „Genau deswegen würdige ich heute elf Menschen, die sich in beeindruckender Weise engagieren ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor mit neuem Format ins 30. Kulturjahr

Montabaur. „Da im zurückliegenden Jahr mit Ausnahme unseres Kleinkunstfestivals Folk & Fools fast alle Karten verkauft werden ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg: Ein Stelldichein zum Jahresende

Hachenburg. Es war einmal mehr ein Stelldichein zum Jahresende: Der Empfang der Westerwald Bank anlässlich des Hachenburger ...

Aktionen gegen Stadtrat Hachenburg widerlich

Hachenburg. Die "Ausreiseaufforderung" kam per Post an 22 Stadtratsmitglieder aller Parteien in Hachenburg in Form eines ...

Welche Schule wird Energiesparmeister 2017?

Region. Pünktlich zu den Weihnachtsferien geht der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen in den Endspurt: Noch bis 15. ...

Größtes Lego-Modell von Han-Solo-Raumschiff in Hachenburg

Hachenburg/Roth. “Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen.” Gerd Drebitz aus Roth bei Hamm brauchte gar nicht erst ...

Werbung