Werbung

Nachricht vom 07.12.2016    

Kleinkunstbühne Mons Tabor mit neuem Format ins 30. Kulturjahr

Formate wie die Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ sowie die “Westerwälder Kabarettnacht“ und das Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ sind Beiträge der Kleinkunstbühne Mons Tabor „den menschlichen Geist zu düngen mit neuen Erkenntnissen“ (Francis Bacon). Mit „Kabarett im Gelbach“ ist 2017 zudem Premiere eines ganz neuen Formates.

Medlz. Foto: Robert Jentsch

Montabaur. „Da im zurückliegenden Jahr mit Ausnahme unseres Kleinkunstfestivals Folk & Fools fast alle Karten verkauft werden konnten, gehen wir hoffnungsvoll ins neue Veranstaltungsjahr“ so der Vorsitzende der Kleinkunstbühne, Uli Schmidt (Horbach). „Zudem werden wir als reine Wanderbühne auch wieder in eine zeitgemäße Licht- und Tontechnik investieren können“, so der Technische Leiter der Bühne, Torsten Schmitz (Ruppach-Goldhausen).

Start in das 30. Jubiläumsprogramm ist am Samstag, 28. Januar die Premiere zum neuen Format „Kabarett am Gelbach“. Dazu wird mit Matthias Deutschmann ein Altmeister des anspruchsvollen politischen Kabaretts erwartet. Er stellt in der Dorfgemeinschaftshalle in Montabaur-Ettersdorf sein neues Programm „Wie sagen wir´s dem Volk?“ vor. Der Kartenvorverkauf beginnt am 28. Dezember.

Weiter geht es mit der 24. „Westerwälder Kabarettnacht“ in der Stelzenbachhalle in Oberelbert. Am 17. und 18. März sind dort mit Aydin Isik, Thomas Schreckenberger und „Tim Beckmann plus“ aufstrebende Kabarettisten zu erleben. Der Kartenvorverkauf findet am 18. Februar in Montabaur und Oberelbert statt.

Als Beitrag zum Kultursommer Rheinland-Pfalz geht die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ nach dem zurückliegenden 100. Jubiläumskonzert bereits ins 22. Jahr. Wie gehabt warten wieder fünf hochwertige Konzerte mit Gruppen aus verschiedenen Ländern dieser Welt von Juni bis September auf viele an fremden musikalischen Kulturen interessierte „Wäller“. Auftakt ist am 14. Mai (Muttertag) mit einer Folkband vom anderen Ende der Welt. Weiter geht es am 18. Juni mit Gästen aus Skandinavien. Es folgen drei weitere Konzerte mit Weltmusikern aus Afrika, Russland und Irland. Wie gehabt: Beste Weltmusik im Westerwald!

Ein Höhepunkt im Kulturangebot des Westerwaldes ist sicher wieder das schon 27. Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ in der Stadthalle in Montabaur. Es findet an zwei Tagen mit unterschiedlichem Programm am 17. und 18. November statt. Zu erleben ist ein Spitzenprogramm mit jeweils zwei internationalen und deutschen Künstlern. So am ersten Festivaltag ein „A-Cappella-Special“ mit den bekannten Formationen „Basta“ und „Medlz“. Am zweiten Festivaltag wird ein internationales Spitzenprogramm geboten.



Ermöglicht wird dieses herausragende Programm unter anderem mit Hilfe von Werbepartnern sowie dem Land, einzelnen Kommunen und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz. „Aber wir können dauerhaft nur ein Programm auf höchstem Niveau anbieten, wenn wir durchweg alle Karten verkaufen“, so Schatzmeister Carsten Frenzel (Westerburg). Aber auch die Künstler und Künstlerinnen, die oft vom anderen Ende der Welt zu uns kommen, sollen sich bei uns im Westerwald wohl fühlen. Dazu trägt Kamilla Vuong (Hardt bei Bad Marienberg) mit ihrem Cateringteam entscheidend bei.

Neben den erhofften Besuchermassen ist für die Kleinkunstbühne Mons Tabor noch etwas unverzichtbar: einige weitere aktive Mitarbeiter mit Interesse für die Bühnentechnik, Programmgestaltung, Werbung, Catering und anderem, die als ehrenamtliche Kulturschaffende mithelfen wollen. Gerne sind diese schon zum traditionellen Neujahrstreff der Kleinkunstbühne am Sonntag, 15. Januar 2017 willkommen. Auch innovative Unternehmen, die als Werbepartner oder Sponsor etwas für die anspruchsvolle Kultur und damit für den „weichen Standortfaktor Kultur“ in der Region tun wollen, werden nicht abgewiesen.

Infos: www.kleinkunst-mons-tabor.de oder per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Hachenburg: Ein Stelldichein zum Jahresende

Der Hachenburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Über 600 Gäste feierten in der Westerwald Bank am Neumarkt ...

Ärztliche Versorgung: Städter zufrieden, Frust auf dem Land

Welche Rolle spielt die medizinische Versorgung bei der Wohnortwahl der Deutschen? Wie oft gehen sie ...

PKW kracht frontal in LKW – Fahrer schwerst verletzt

Am Donnerstag, den 8. Dezember kam es kurz vor 9 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

35. Verleihung des Landesverdienstordens

„Unsere Demokratie lebt davon, dass sich Bürger und Bürgerinnen für das Gemeinwohl einsetzen. Das ist ...

Gewinnspielpreise des Mach MI(N)T-Tags an Schüler übergeben

Für drei Preisträger hat sich die Teilnahme am diesjährigen Mach MI(N)T-Tag von Industrie- und Handelskammer ...

Aktionen gegen Stadtrat Hachenburg widerlich

Gewählte Volksvertreter, die ehrenamtlich ihr Amt ausfüllen, egal welcher Partei sie auch angehören, ...

Werbung