Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

Öffentliche Ausbietung eines Pirschbezirks im Jagdbezirk Hachenburg

Die Jagdgenossenschaft Hachenburg bietet einen entgeltlichen Begehungsschein (sogenannter Pirschbezirk) zur Nutzung an. Entsprechende Gebote müssen bis spätestens 29. Dezember 2016, 24 Uhr, bei der Stadtverwaltung Hachenburg, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Jagdvergabe Hachenburg“ vorliegen.

Die bejagbare Fläche des Pirschbezirkes ist farblich gekennzeichnet. Foto: Stadt Hachenburg

Hachenburg. Der zuständige Jagdvorstand hat beschlossen, dass das Entgelt für die Nutzung 17,50 Euro je Hektar bejagbare Fläche beträgt. In diesem Betrag sind die Kosten für Jagdsteuer, Versicherungsbeitrag und Wildschäden bereits vollständig enthalten. Der Pirschbezirk hat insgesamt 108 Hektar bejagbare Fläche. Hiervon sind circa 102 Hektar Wald und circa sechs Hektar Feldfläche. Die Jagdgenossenschaft Hachenburg weist darauf hin, dass in dem in Rede stehenden Pirschbezirk der Andachtwald Hachenburg (circa 2,5 Hektar) gelegen ist. Insofern müssen hieraus sich ergebende Beeinträchtigungen durch den Pirschbezirkinhaber akzeptiert werden.

Auf den beigefügten Flurkartenausschnitt wird verwiesen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Dunkle Jahreszeit – Einbruchszeit

Laut Statistik der Kriminalpolizei Montabaur kam es im Dezember 2016 im Westerwaldkreis bereits zu 23 ...

Seitenstein-Zwerg ist wieder da – hatte Dieb schlechtes Gewissen?

Mehr als zwei Jahre war er verschwunden, der lustige Zwerg, der Wanderern den Weg zum sagenumwobenen ...

Nikolausspende für Förderschulen im Westerwaldkreis

Weihnachtslieder, Kerzenlicht und fröhliche Kinder, so stellt man sich einen Schulbesuch in der Adventszeit ...

Soziale Gruppenarbeit und mehr Transparenz beim Haushalt

Die SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag beantragt für die kommende Sitzung, dass die Möglichkeit zu ...

Mogendorfer baut eine Schule in Tansania

Eigentlich ist es Wahnsinn, was sich Eberhard Ströder zumutet. Seit Jahren reist der 75-Jährige nach ...

Frühzeitig auf die Jugend setzen

Auch in diesem Jahr konnten sich Vereine, die Jugendarbeit betreiben und die Jugendfeuerwehren über eine ...

Werbung