Werbung

Nachricht vom 09.12.2016    

Schlemmen und Gutes tun für das stationäre Hospiz St. Thomas

Auch in diesem Jahr bot das Hotel Schloss Montabaur wieder eine Aktion der besonderen Art an: Der Sonntagsbrunch unter dem Motto „Schlemmen und Gutes tun“ fand am 4. Dezember 2016 statt. 300 Gäste genossen bei herrlichem Blick auf Montabaur einen reichhaltigen Brunch und taten dabei Gutes.

Einen Spendenscheck über 5.000 Euro für das Hospiz St. Thomas in Dernbach nahm Dr. Andreas Wechsung (links) von Yvonne Zimmermann, Ralf Kleinheinrich und Pia Eiden vom Hotel Schloss Montabaur in Empfang. Foto: privat

Montabaur. Denn der gesamte Erlös in Höhe von 5.000 Euro wird der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH zum Aufbau und Betrieb des stationären Hospizes in Dernbach gespendet. „Es ist für uns ein großes Anliegen, das stationäre Hospiz St. Thomas zu unterstützen, damit Menschen würdevoll, ruhig und mit ärztlichem Beistand ihren letzten Weg gehen können“, so Yvonne Zimmermann, Vorstandsvorsitzende der Akademie Deutscher Genossenschaften ADG und Ralf Kleinheinrich, Hoteldirektor von Schloss Montabaur. Kleinheinrich bedankte sich ausdrücklich bei den Mitarbeitern des Hotels, „die sich außerplanmäßig für die Aktion engagiert und auf ihren freien Sonntag verzichtet haben“.

Auch im kommenden Jahr wird das Hotel Schloss Montabaur den Sonntagsbrunch anbieten und damit das gemeinnützige Projekt unterstützen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Begegnungscafé feiert gemeinsam mit Flüchtlingen Advent

Der Raum ist erfüllt von Plätzchenduft, Kinderlachen und einem persisch-arabisch-deutschen Stimmengewirr: ...

Wasserver- und –entsorgung: Die Welt hinter Hahn und Abfluss

Nach dem erfolgreichen Auftakt zum Thema Wolf im November geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ ...

Dieter Nuhr am 19. Januar 2017 in Hachenburg

Zahlreiche Auszeichnungen, unzählige TV-Auftritte, ausverkaufte Hallen, Bestseller – die Hachenburger ...

Nikolausspende für Förderschulen im Westerwaldkreis

Weihnachtslieder, Kerzenlicht und fröhliche Kinder, so stellt man sich einen Schulbesuch in der Adventszeit ...

Seitenstein-Zwerg ist wieder da – hatte Dieb schlechtes Gewissen?

Mehr als zwei Jahre war er verschwunden, der lustige Zwerg, der Wanderern den Weg zum sagenumwobenen ...

Dunkle Jahreszeit – Einbruchszeit

Laut Statistik der Kriminalpolizei Montabaur kam es im Dezember 2016 im Westerwaldkreis bereits zu 23 ...

Werbung