Werbung

Nachricht vom 09.12.2016    

Dieter Nuhr am 19. Januar 2017 in Hachenburg

Zahlreiche Auszeichnungen, unzählige TV-Auftritte, ausverkaufte Hallen, Bestseller – die Hachenburger Kultur-Zeit eröffnet das Eventjahr 2017 mit einer Institution des deutschsprachigen Kabaretts und der Comedy: Dieter Nuhr. Am 19. Januar begrüßt Hachenburg den Träger des Deutschen Comedypreises 2016 in der Rundsporthalle.

Dieter Nuhr in Hachenburg im Jahr 2012. Foto: Matthias Ketz

Hachenburg. Nur Nuhr: Selten gab ein Programmtitel so exakt wieder, was es auf der Bühne zu sehen gibt: keine Pyrotechnik, keine Tänzerinnen, kein billigen Effekte. Ein Mann, ein Mikrofon. Nuhr mit Worten bringt der Meister des tiefsinnigen Brüllers sein Publikum an die Scherzgrenze und von dort aus in heitere Ekstase.

Mit großer Freude verlässt der erfolgreichste Kabarettist Deutschlands die ausgetrampelten Pfade der Ideologen. Seine Weltsicht ist eigenwillig, überraschend und immer abseits des Üblichen, dabei sauwitzig und extrem unterhaltsam. Es wird gelacht und gedacht – gleichzeitig!

Seine Komik ist zielgruppenfrei. Im Publikum mischen sich die Altersgruppen vom Schüler bis zum Rentner. Tiere müssen allerdings draußen bleiben. Und selbst auf der Bühne wird nur selten geknurrt. Nuhrs unaufgeregte Stimme erzeugt eine geradezu meditative Wirkung. Seine tiefenentspannte Heiterkeit ist ansteckend – und sein Publikum am Ende glücklich.



Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr. Ort: Rundsporthalle ( Lohmühle, 57627 Hachenburg).

Eintritt: Vorverkauf 28 Euro / ermäßigt 23 Euro, Abendkasse 33 Euro / ermäßigt 27 Euro. Tickets können bequem und schnell online bestellt werden über www.hachenburger-kulturzeit.de. Hinweis: Karten nicht inbegriffen in den KulturZeit-Paketen und dem –Abo. Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Adventsgeschichte: Die Gans Martina

Autor Ludwig Kroner hat 24 Adventsgeschichten im Buch "Kölsche Weihnachtsfreude" veröffentlicht. Mit ...

Sieger im fairen Wettbewerb

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und Staatssekretärin Daniela Schmitt ehren die Besten aus dem Leistungswettbewerb ...

Neue Gruppe Alleinerziehende Mütter und Väter in Westerburg

Die Statistik zeigt, dass die Anzahl der Alleinerziehenden in Deutschland stetig steigt. Seit 1975 hat ...

Wasserver- und –entsorgung: Die Welt hinter Hahn und Abfluss

Nach dem erfolgreichen Auftakt zum Thema Wolf im November geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ ...

Begegnungscafé feiert gemeinsam mit Flüchtlingen Advent

Der Raum ist erfüllt von Plätzchenduft, Kinderlachen und einem persisch-arabisch-deutschen Stimmengewirr: ...

Schlemmen und Gutes tun für das stationäre Hospiz St. Thomas

Auch in diesem Jahr bot das Hotel Schloss Montabaur wieder eine Aktion der besonderen Art an: Der Sonntagsbrunch ...

Werbung