Werbung

Nachricht vom 10.12.2016    

Tschida-Ensemble in Herz-Jesu Kirche Schenkelberg

Die aus dem Ahrkreis stammenden Musikerinnen Tschida (Sopran), Bauer (Flöte) und Kösling (Klavier) konzertierten bereits im letzten Jahr in Schenkelberg und überzeugten mit ihrer großen Musikalität. Auch dieses Mal haben sie ein wunderschönes Programm mit dem Titel "Es ist ein Ros entsprungen" zusammengestellt.

Tschida-Ensemble. Foto: Veranstalter

Schenkelberg. Die Rose ist ein wichtiges und vielschichtiges Symbol in allen Kulturen und Religionen der Menschheit. So ist sie auch in vielen christlichen Weihnachtsliedern zu finden.

Das Trio singt und spielt Lieder, Arien und Soli, u.a. von Georg Ph. Telemann, J. S. Bach, Robert Schumann, Max Reger, G. Faure, P. Tschaikowski, A. Piazolla und Jay Althouse.

Eine Besonderheit sind die Werke von Komponistinnen wie Luise Reichardt, Bettina von Arnim, Muriel Herbert und C. Chaminade. Auch längst vergessene religiöse Volks-Weihnachtslieder werden zu hören sein.

Das Tschida-Ensemble freut sich auf Ihr Kommen und lädt Sie ein kurz vor dem Weihnachtsfest noch einmal innezuhalten. „Es ist ein Ros entsprungen“: Konzert am Samstag, 17. Dezember um 19.30 Uhr. Einlass 19 Uhr, Eintritt frei, Spenden für die Musikerinnen sind jedoch erwünscht.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Wärmespeicherung oder Wärmedämmung?

Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Buchtipp: »Sagenhafter Westerwald«

Ein Reiter ohne Kopf, ein dreibeiniger Hase und ein Brautkleid, verziert mit Kartoffelblüten: Zahlreiche ...

Bewerbungen für Schüler-Landtag noch möglich

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Teilnahme am Schüler-Landtag im Wahlkreis ...

Neujahresempfang am 6. Januar im Buchfinkenland

Wie an jedem Jahresbeginn, so laden das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach und der Förderverein des Altenheimes ...

Westerwälder Jusos: neu aufgestellt in den Bundestagswahlkampf

Bei der Kreiskonferenz der Jungsozialisten im Westerwald wurde der Fokus auf die anstehende Bundestagswahl ...

Neue Gruppe Alleinerziehende Mütter und Väter in Westerburg

Die Statistik zeigt, dass die Anzahl der Alleinerziehenden in Deutschland stetig steigt. Seit 1975 hat ...

Werbung