Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

Kinderführung und Adventsbasteln im Mutter-Beethoven-Haus

Im Rahmen der Sonderausstellung "Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein“ im Mutter-Beethoven-Haus bietet das Mittelrhein-Museum nun eine Kinderführung unter dem Titel „Familie van Beethoven feiert Geburtstag“. Nach dem Ausstellungsbesuch sind die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zum Adventsbasteln eingeladen.

Mutter-Beethoven-Haus. Foto: Manfred Diehl

Koblenz. Als Ergänzung zur Ausstellung „Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“ im Mittelrhein-Museum präsentiert das Mutter Beethoven-Haus schon seit dem25. September 2016 die völlig neu konzipierte Barock-Abteilung mit der Sonderausstellung „Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“. Beleuchtet werden Hauptaspekte barocker Kultur in Ehrenbreitstein – das Aussehen der Philippsburg und ihrer Gärten, der Reichtum kirchlichen Lebens in der Residenzstadt, aber auch der Alltag derer, die, wie die Eltern Maria Magdalena van Beethovens, in Diensten des Kurfürsten standen.


Am Sonntag, 18. Dezember (geöffnet von 14 bis 17 Uhr) gibt es nun von 15 Uhr – 16 Uhr eine Kinderführung unter dem Titel „Familie van Beethoven feiert Geburtstag“. Nach dem Ausstellungsbesuch sind die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zum Adventsbasteln eingeladen.



Bitte mit Voranmeldung an der Kasse des Mittelrhein-Museums unter 0261 / 129-2520. Mutter-Beethoven-Haus, Wambachstraße 204, 56077 Koblenz. Weitere Informationen zum Mutter-Beethoven-Haus finden Sie auf der Homepage des Fördervereins: www.mutter-beethoven-haus.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kammerchor Marienstatt und die Vocalisti Piccoli

Der Kammerchor Marienstatt stimmt seit vielen Jahren auf sehr hohem Niveau die heimischen Chorfreunde ...

Internationales Weihnachtskonzert mit Chris Kramer

Wann immer Chris Kramer die Bühne betritt darf man sich sicher sein, dass es eine emotionale Reise mit ...

Jörg Müller in Kommission Schulfußball des DFB berufen

Mit Jörg Müller wurde seit seiner Wahl in den Bereich Schule und Fußball ein neues Kapitel in dieser ...

Kooperationstagung „Gemeinsam sind wir stark"

„Gemeinsam sind wir stark" lautete das Motto der diesjährigen Kooperationstagung von Fachkrankenhaus ...

Taschenfahrplan für den Westerwaldkreis neu aufgelegt

Der Taschenfahrplan 2017 liegt mit neuem Erscheinungsbild vor. Erstmals tritt der Verkehrsverbund Rhein-Mosel ...

Adventskonzerte der Montabaurer Kantorei und der Cappella Taboris

Gemeinsam gaben die Montabaurer Kantorei und die Cappella Taboris mit einem Streichquartett unter der ...

Werbung