Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

Kammerchor Marienstatt und die Vocalisti Piccoli

Der Kammerchor Marienstatt stimmt seit vielen Jahren auf sehr hohem Niveau die heimischen Chorfreunde auf die weihnachtlichen Festtage ein und pflegt mit dem Konzert und der Programmauswahl alte Traditionen. Dabei werden aber nicht nur Klassiker der Adventsmusik zu Gehör gebracht, sondern immer wieder auch neue und internationale Schätze der Chormusik ausgegraben.

Kammerchor Marienstatt. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Mit einer Chorimprovisation zu „Nun komm der Heiden Heiland“ wird der Kammerchor auch dieses Jahr wieder einen besonderen Geist in das aktuelle Programm bringen. Zudem wird dieses sehr variantenreich gestaltet, weil sich Werke für Männer- und Frauenchor mit solchen für gemischten Chor und Kinderchor abwechseln.

Besonders hohe Ansprüche an die Fähigkeiten der Sängerinnen und Sänger stellen unter anderem Werke für zwei vierstimmige Chöre: Neben der Weihnachtsmotette „O magnum mysterium“ von Giovanni Gabrieli wird das Sanctus aus der Messe von Frank Martin zu hören sein, die zu den klangschönsten und ausdrucksstärksten Chorwerken des letzten Jahrhunderts zählt. Auch die bewährte Zusammenarbeit mit dem Nachwuchsensemble „Vocalisti Piccoli“ wird fortgesetzt. Die singenden Jugendlichen werden wie der Kammerchor von Veronika Zilles sorgfältig vorbereitet, die auch die Gesamtleitung hat.



Termin: Samstag, 17. Dezember, 20 Uhr
Ort: Katholische Kirche Hachenburg

Karten gibt es im Vorverkauf für Erwachsene für 10 Euro, sowie für Jugendliche ab 14 Jahren für 5 Euro bei der Hähnel´schen Buchhandlung sowie der Buchhandlung Schmitt in Hachenburg. An der Abendkasse kosten Eintrittskarten 12 Euro beziehungsweise 7 Euro. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Internationales Weihnachtskonzert mit Chris Kramer

Wann immer Chris Kramer die Bühne betritt darf man sich sicher sein, dass es eine emotionale Reise mit ...

Jörg Müller in Kommission Schulfußball des DFB berufen

Mit Jörg Müller wurde seit seiner Wahl in den Bereich Schule und Fußball ein neues Kapitel in dieser ...

Memories of Christmas stimmt auf Weihnachten ein

Am Sonntag, 18. Dezember, 17 Uhr wird es stimmungsvoll in der Christuskirche in Altenkirchen. Der Kinderchor ...

Kinderführung und Adventsbasteln im Mutter-Beethoven-Haus

Im Rahmen der Sonderausstellung "Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein“ im Mutter-Beethoven-Haus ...

Kooperationstagung „Gemeinsam sind wir stark"

„Gemeinsam sind wir stark" lautete das Motto der diesjährigen Kooperationstagung von Fachkrankenhaus ...

Taschenfahrplan für den Westerwaldkreis neu aufgelegt

Der Taschenfahrplan 2017 liegt mit neuem Erscheinungsbild vor. Erstmals tritt der Verkehrsverbund Rhein-Mosel ...

Werbung