Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

Kreis weitet Fördermöglichkeiten für den Sportstättenbau aus

Ab dem kommenden Jahr wird es neue Zuschussmöglichkeiten für den Bau von Sportanlagen im Westerwaldkreis geben. Das hat der Kreisausschuss in seiner letzten Sitzung des Jahres beschlossen und damit zugleich die bisherige Sportförderrichtlinie des Kreises an geänderte Rahmenbedingungen der Sportförderung auf Landesebene angepasst.

Symbolfoto Westerwaldkreis

Montabaur. Waren bislang ausschließlich Sportvereine förderberechtigt, können ab 2017 auch Gemeinden für ihre Sportanlagen Zuschüsse erhalten. Erweitert wird zudem die Liste zuschussfähiger Baumaßnahmen. Dann sind über die Sanierung der Sportanlagen hinaus auch Neubau, Umbau und Erweiterung förderfähig, wenn die zuwendungsfähigen Kosten mindestens 10.500 Euro betragen. Die Höhe der Kreiszuwendung für Umbau- und Sanierungsmaßnahmen entspricht 30 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten, maximal 11.250,- Euro. Für Neubau und Erweiterung beträgt der Kreisanteil 10 Prozent, maximal 15.000 Euro. Das gilt neuerdings auch für Maßnahmen mit Kosten oberhalb der 75.000-Euro-Schwelle, vorausgesetzt, das Land Rheinland-Pfalz bezuschusst dieselbe Maßnahme ebenfalls. Sollten Baumaßnahmen unterhalb dieser Kostenschwelle auch durch den Sportbund Rheinland gefördert werden, gehen diese der Kreisförderung unverändert vor. Der Sportbund verfügt insoweit über entsprechende Förderprogramme für Maßnahmen bis 10.500 Euro sowie bis 75.000 Euro.



Den äußeren Rahmen der Kreisförderung bilden auch weiterhin die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel, wobei im kommenden Kreishaushalt 30.000 Euro zusätzlich zum bisherigen Umfang bereitgestellt werden.

Die neue Richtlinie sowie der ab dem 1. Januar 2017 geltende Förderantrag stehen im Downloadportal auf der Internetseite des Kreises (www.westerwaldkreis.de) bereit. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei T. Marx unter der Telefonnummer 02602 124-212.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn wählten Vorstand 2017

Im neuen Vorstandsteam ist Dominik Herold der neue Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn.Die ...

Bebauungsplan des „Gewerbegebiets“ Luckenbach

Der Rat der Ortsgemeinde Luckenbach hat den Bebauungsplan „Gewerbegebiet“ abschließend als Satzung beschlossen. ...

Kassenprüfung und Kassenführung: Digitale Betriebsprüfung

Unternehmen sind in Deutschland verpflichtet, ihre steuerrelevanten Daten für den Zugriff durch die Betriebsprüfung ...

Wir zeigen’s euch!

Am 21. Dezember - dem kürzesten Tag des Jahres - sind überall in Deutschland Kurzfilme zu sehen. Marktplätze ...

Montabaurer Verbandsgemeinderat verabschiedet Haushaltsplan 2017

Die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur steht finanziell gut da. Erneut konnte der Verbandsgemeinderat (VGR) ...

„Ersatzdylan“ überzeugte mit Liedern und Geschichten

Der Nobelpreis ließ Bob Dylan kalt, er nahm den bedeutenden Preis in Stockholm vor wenigen Tagen nicht ...

Werbung