Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

Besinnliche Adventsmusik vor dem Heimathaus

Traditionelle und moderne Weihnachtslieder sind am vergangenen Sonntag vor der weihnachtlich geschmückten Kulisse des Heimathauses in Daubach erklungen. Wie bereits in den Vorjahren hatte das Blasorchester Daubach zum Adventstreff geladen. Trotz winterlicher Temperaturen und nebliger Aussichten hatten sich einige Besucher aus den umliegenden Dörfern zu dem vorweihnachtlichen Konzert eingefunden.

Die Musiker des Blasorchesters Daubach stimmten die Besucher des traditionellen Adventstreffs am 3. Adventssonntag auf die Weihnachtszeit ein. Fotos: Dieter Wick

Daubach. Zur musikalischen Einstimmung der Zuhörer gaben die Musiker neben den traditionellen deutschen Weihnachtsliedern auch Modernes zum Besten. Zu hören gab es neben dem bekannten Stück „White Christmas“ von Bing Crosby auch „Cinderella’s Dance“ aus dem beliebten Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Während der Veranstaltung durften die kleinen und großen Besucher natürlich auch selbst aktiv werden. Mit Liedzetteln ausgestattet, war das Mitsingen der Weihnachtslieder ausdrücklich erwünscht.

Doch nicht nur die Zuhörer unterstützten das Blasorchester tatkräftig. Auch das Jugendorchester durfte im großen Orchester mitwirken. Die Jungmusiker machten dabei deutlich, dass nicht mehr allzu lange dauern kann, bis die Jugendlichen zu den erwachsenen Musikern dazustoßen. Ebenfalls mit dabei war der Kindergarten Entdeckungskiste aus Stahlhofen, der drei kleine musikalische Theaterstücke vorführte.

Nach der besinnlichen Zeit steht für das Blasorchester und das Jugendorchester schon der nächste Konzerttermin auf der Agenda. Denn am Samstag, 25. März (19.30 Uhr), laden die Musiker zu einer Reise ins Abenteuerland ein. Zu sehen und zu hören gibt es dann im Buchfinkenzentrum in Horbach Geschichten über Vampire, Piraten, lebendige Eisenbahnen und vieles mehr.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


HwK-Präsident Kurt Krautscheid wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Focus Online: Steil in Betzdorf über Veränderungen im Journalismus

Daniel Steil, Chefredakteur von Focus Online und Geschäftsführer der Focus Online Group referierte am ...

Die Bankfiliale von Grund auf neu definiert

An eine klassische Bankfiliale erinnern bestenfalls noch die Geldausgabeautomaten: Es ist die Zukunftsfiliale ...

Nikolaus war in Hellenhahn-Schellenberg

Der Nikolaus kam zu Besuch ins das Versicherungsbüro Kisters und waren von der Resonanz begeistert. ...

Kassenprüfung und Kassenführung: Digitale Betriebsprüfung

Unternehmen sind in Deutschland verpflichtet, ihre steuerrelevanten Daten für den Zugriff durch die Betriebsprüfung ...

Bebauungsplan des „Gewerbegebiets“ Luckenbach

Der Rat der Ortsgemeinde Luckenbach hat den Bebauungsplan „Gewerbegebiet“ abschließend als Satzung beschlossen. ...

Werbung