Werbung

Nachricht vom 15.12.2016    

Nachrichten der Ortsgemeinde Alsbach

Am 1. Dezember fand im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Hier wurde unter anderem die Straße „Im Wickenstück“ gewidmet. Die Bauarbeiten zu dieser Erschließungsanlage sind seit einiger Zeit abgeschlossen. Zuletzt wurden noch Vermessungsarbeiten durchgeführt und ein Teilstück der jetzigen Straßenfläche wurde aus bisherigem Privateigentum auf die Ortsgemeinde Alsbach übertragen.

Alsbach. Zur Endabrechnung der Erschließungsbeiträge ist der formelle Beschluss über die endgültige Fertigstellung der Straße erforderlich. Weiterhin wird die Verkehrsanlage durch Widmung für den allgemeinen Gebrauch freigegeben.

Es wurde zudem über den Haushalt 2017 gesprochen. Für das Jahr sind keine größeren Anschaffungen vorgesehen. Die Gemeinde kauft einen neuen Mäher für 8.000 Euro, für eventuelle Grundstückskäufe sind 5.000 Euro vorgesehen. Im Bereich Forst wird mit einer Mehreinnahme von bis zu 8.000 Euro gerechnet. Die Rechnung der Renovierung vom Spielplatz in Höhe von 5.000 Euro wurde bereits dieses Jahr beglichen.

Der Vorsitzende des Rates gibt ebenfalls bekannt, dass neue Sitzungen für die Dorferneuerung erst nächstes Jahr vorgesehen sind. Die Aktion „Saubere Landschaft“ wird am 8. April 2017 stattfinden. Zudem wird der Südwestfunk über Alsbach berichten. Dieser Bericht wird am 24. Januar 2017 ausgestrahlt.



In der Einwohnerfragestunde wird nach einem Grünschnittplatz gefragt, und ob die Möglichkeit besteht, sich einen Platz mit einer anderen Ortsgemeinde zu teilen. Ortsbürgermeister Ralf Scheyer merkt an, dass die anderen Plätze in der Verbandsgemeinde recht belegt sind. Ein eigener Grünschnittplatz würde wohl rar genutzt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Aus der letzten Sitzung des Gemeinderates Sessenbach

Sessenbach. Demnach stehen Einnahmen von 15.120 Euro Ausgaben von 7.620 Euro gegenüber, was einen Überschuss von 7.500 Euro ...

Silvestersternfackelwanderung im Buchfinkenland

Buchfinkenland. Drei Fackelzüge von Hübingen, Gackenbach und Hor-bach setzen sich gleichzeitig in Bewegung und vereinen sich ...

Vermisste 13-jährige Sascha Alexa wohlbehalten angetroffen

Region. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung bekannt gibt, liegen strafrechtliche Hintergründe nicht vor. Aus Gründen ...

Öffnungszeiten „zwischen den Jahren“ und ab Januar

Montabaur. Ab dem 1. Januar gelten für die Agentur für Arbeit Montabaur und ihre Geschäftsstellen im Westerwald folgende ...

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2017

Montabaur. Diese sollten sich in Innovationen oder Weiterentwicklungen ausdrücken, die in einem Geschäftsfeld, Unternehmen ...

Anmeldestart für Kinderferienfreizeiten

Höhr-Grenzhausen. Für alle anderen Personen beginnt der Anmeldestart eine Woche später, am Montag, 16. Januar 2017. Die Anmeldungen ...

Werbung