Werbung

Nachricht vom 16.12.2016    

Reiner Meutsch: zwei „FLY & HELP“-Schulgebäude in Vietnam

Zum Abschluss eines sehr erfolgreichen Stiftungsjahres mit 43 neuen Schulgebäuden reiste Reiner Meutsch gemeinsam mit einer Delegation des Spenders nach Vietnam zur Einweihungsfeier zweier Schulen. Bis heute hat die Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ bereits 137 Schulen in 36 verschiedenen Entwicklungsländern gebaut. Dieses Jahr wurden die ersten beiden Projekte in Vietnam umgesetzt.

Reiner Meutsch mit Schulkindern. Fotos: privat

Kroppach. Da ließ es sich der Stiftungsgründer nicht nehmen, bei der Einweihungsfeier persönlich vor Ort zu sein. Das erste Reiseziel war die Schule in A Ding im Nam-Giang-Distrikt in Zentral-Vietnam. Im Jahr 2013 lebten hier 69,13 Prozent der Menschen unterhalb der lokalen Armutsgrenze. Die 194 Familien in A Ding gehören alle ethnischen Minderheiten an.

„FLY & HELP“ hat hier eine Vorschule mit zwei Klassenräumen für 80 Kinder zwischen drei und fünf Jahren gebaut. Außerdem wurde ein Brunnen gebohrt sowie sanitäre Anlagen und eine Küche errichtet. Vorher gab es dort weder einen Wasserzugang noch Toiletten.

Die Kinder gestalteten die Eröffnungsfeier sehr liebevoll, führten Tänze auf und überreichten dem Besuch aus Deutschland selbstgemachte Geschenke. Nach dem Schulbesuch lud eine sieben-köpfige Familie die Gruppe noch zu sich nach Hause ein. Sie lebt in einer kleinen Blechhütte mit nur einem Raum und zeigte sehr stolz ihr Hausschwein und einige Hühner. Nachts, wenn es kalt wird, liegen alle eng nebeneinander, weil es nur eine Decke gibt, unter der die Familie schlafen kann.

„Es ist sehr berührend zu sehen, wie glücklich und gastfreundschaftlich die Kinder und deren Eltern sind, obwohl sie unter so erschreckenden Bedingungen leben müssen. Ich bin immer wieder ergriffen, wenn ich in die strahlenden Augen der Kinder blicke, die stolz und unendlich dankbar sind, nun Lesen, Schreiben und Rechnen lernen zu können.“, so Reiner Meutsch.



Diese Dankbarkeit zeigte sich auch bei der zweiten Schule: Nach einer sechs-stündigen Fahrt durch das gebirgige Hochland von Vietnam in Richtung Nghia Thang, hörte die Gruppe schon von Weitem vertraute Klänge. Die 130 Schüler der neu gebauten Grundschule hatten einen Tanz zu einem deutschen Volkslied eingeübt. Nach der Einweihungszeremonie begleitete Reiner Meutsch die Kinder noch in ihre neuen Klassenzimmer, wo ihm alle Schüler freudig ihre Schulhefte präsentierten.

In dem Gebiet um Nghia Thang leben 18 Prozent der Bevölkerung von umgerechnet weniger als 50 Cent pro Tag. Ein Drittel der Kleinkinder ist von Unterernährung und Kleinwuchs betroffen.

„FLY & HELP“ hat auch für das kommende Jahr große Pläne und wird mindestens 35 weitere Schulen weltweit bauen.

Reiner Meutsch freut sich über jede Spende und verspricht: „Alle Spendengelder fließen 1:1 in die Bildungsprojekte, da ich alle Kosten der Stiftung privat übernehme beziehungsweise diese durch Sponsoren abgedeckt werden. Auch die Reisekosten zahlt natürlich jeder Reiseteilnehmer selbst. Ich würde mich freuen, wenn Sie den Kindern in Entwicklungsländern mit Ihrer Spende Bildung ermöglichen!“

Spendenkonto: Westerwald-Bank, IBAN: DE94 5739 1800 0000 0055 50, BIC: GENODE51WW1. www.fly-and-help.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Bürgerliste beim Adventsnachmittag der Stadt Selters

Wie im vergangenen Jahr hat sich die Bürgerliste auch in diesem Jahr wieder mit einer Aktion am Adventsnachmittag ...

Kreativ gestaltete Spardosen-Frösche prämiert

Die Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wirges hatte sich in diesem Jahr für den Weltspartag ...

Maxwäll Energiegenossenschaft übergab Spenden

Die Energiegenossenschaft Maxwäll übergab Spenden für insgesamt vier Projekte in der Region. Diese Form ...

Detlef Schütz mit DFB-Ehrennadel ausgezeichnet

Mit der DFB-Verdienstnadel zeichnet der Deutsche Fußballbund verdiente und engagierte
Ehrenamtler aus. ...

Anna Overbeck aus Wallmerod gewinnt Hochbegabtenpreis

Zwei hochbegabte junge Musiker dürfen am 19. Januar 2017 den Sonderpreis der Bundesapothekerkammer für ...

Vermisste 13-jährige Sascha Alexa wohlbehalten angetroffen

Die seit letzten Samstag, 10. Dezember vermisste Schülerin Sascha Alexa aus der Verbandsgemeinde Vallendar ...

Werbung