Werbung

Nachricht vom 17.12.2016    

NRW sucht Regionsschreiber/in

Zehn Kulturregionen in Nordrhein-Westfalen, darunter auch Südwestfalen und das Bergische Land suchen Regionsschreiber/in nach dem Vorbild der früheren Stadtschreiber. Es werden zehn Stipendien vergeben, die Bewerbung ist bis 10. Januar möglich.

Region. Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport und die zehn Kulturregionen des Landes Nordrhein-Westfalen laden deutschsprachige Autorinnen und Autoren, Journalistinnen und Journalisten ein, sich im Rahmen des Projekts „stadt.land.text NRW 2017“ bis zum 10. Januar 2017 für eines der zehn Stipendien als Regionsschreiberin/Regionsschreiber zu bewerben.

In Anlehnung an die mittelalterliche Position des Stadtschreibers sollen die zehn Regionsschreiberinnen/Regionsschreiber über einen Zeitraum von vier Monaten in einer der zehn Kulturregionen NRWs – Region Aachen, Bergisches Land, Hellweg, Münsterland, Niederrhein, Ostwestfalen-Lippe, Ruhrgebiet, Rheinschiene, Sauerland und Südwestfalen – unterwegs sein und ihre Eindrücke zum Alltag und der kulturellen Vielfalt in NRW auf dem Blog stadt.land.text NRW 2017 (www.stadt-land-text.de) und bei Lesungen an verschiedenen Orten der Kulturregionen präsentieren.



Die Laufzeit des Projekts ist vom 1. Juli bis zum 31. Oktober 2017. Die zehn Kulturregionen vergeben jeweils ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.000 Euro für die Dauer des Arbeitsaufenthalts und finanzieren für diesen Zeitraum eine Wohnung, einen Arbeitsplatz und Fahrtkosten. Die Vergabe der Stipendien erfolgt unabhängig von Alter, Wohnsitz oder Staatsangehörigkeit. Grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache sind jedoch Voraussetzung, erwünscht sind Erfahrungen im Bereich Social Media. Die Auswahl und die Zuteilung der Stipendiaten auf die jeweilige Kulturregion erfolgt durch eine unabhängige Jury. Die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen zum Projekt sind auf der Website www.stadt-land-text.de zu finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Lese-Geschichte zum 4. Advent

Alle Weihnachtsgeschenke gekauft und verpackt? Oder noch im Stress auf der Suche nach dem ultimativen ...

Werbering Hachenburg will sich wehren

Das weihnachtlich geschmückte Hachenburg mit seiner herrlichen Kulisse am Alter Markt ist nicht nur am ...

Landesverdienstorden für Brunhilde und Winfried Weber aus Hachenburg

„Unsere Demokratie lebt davon, dass sich Bürger und Bürgerinnen für das Gemeinwohl einsetzen. Das ist ...

Maxwäll Energiegenossenschaft übergab Spenden

Die Energiegenossenschaft Maxwäll übergab Spenden für insgesamt vier Projekte in der Region. Diese Form ...

Kreativ gestaltete Spardosen-Frösche prämiert

Die Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wirges hatte sich in diesem Jahr für den Weltspartag ...

Bürgerliste beim Adventsnachmittag der Stadt Selters

Wie im vergangenen Jahr hat sich die Bürgerliste auch in diesem Jahr wieder mit einer Aktion am Adventsnachmittag ...

Werbung