Werbung

Nachricht vom 17.12.2016    

Den Zauber des Alltäglichen entdecken

Verwundert reibt sich der Besucher in der derzeitigen Ausstellung: "Bleib bei Deinen Leisten ..." mit den Lieblingsobjekten von Marianne Jensen in Sims Werkstatt in Rennerod die Augen. Was hier zu sehen ist, genügt dem flüchtigen Blick nicht. Und gerade vor den letzten Tagen vor Weihnachten ist dieser alte Werkstattraum zu einer Oase der Ruhe und Besinnung geworden, wie ein Zitat aus dem Gästebuch treffend beschreibt.

Jensens Objektkunst. Fotos: Veranstalter

Rennerod. "Die Exponate in diesem Raum erzählen von der Posie der Dinge, Geschichten von hauchzarten Träumen und handfesten Leidenschaften – so viel Schönheit in unserem Alltag und wir lernen diese wieder zu entdecken, zu finden und zu schätzen. Hier findet sich der verlorene rote Faden wieder."

Tatsächlich verändern die auf Leisten aufgereihten kleinteiligen Alltagsobjekte das Zeitverständnis hin zur Verlangsamung. Dinge, die im Alltag nie Bedeutung erfahren, eigentlich so unspektakulär, doch nun in ihrer Art der Darstellung so verblüffend ästhetisch schön und berührend sind. Durch Hektik und Stress verkürzt sich das subjektive Zeitempfinden und sich Zeit zu nehmen, gilt als Luxus. Kaum geben wir uns Raum und Zeit zum Innehalten und mal genau Hinsehen.

Die Lieblingsleisten zeigen den Augen wieder nur eine Sache, statt vier Gegenstände gleichzeitig. Alltägliche Kleinstgegenstände werden zu poetischen Momentaufnahmen - offen und einladend. Wenn also der Vorweihnachtsstress und Alltag zu schnell wird, dann helfen vielleicht ein Perspektivwechsel und ein Besuch in der Ausstellung. Ein besonderes Geschenk für andere und für sich selbst, einmal das Tempo herausnehmen und versuchen, für eine Stunde Identifizierungen und Bewertungen außen vor zu halten.



Dass dies gelingt, garantiert diese einzigartige Werkschau von unzähligen Geschichten. Im Schauen lässt sich überall etwas Schönes und Inspirierendes finden, das alles andere vergessen lässt. Die zerbrechlichen, hauchzarten Exponate geben die Entspannung für einen vielleicht lange schon zu schreibenden Brief auf Papier und mit Tinte, oder das Lesen eines Buches. Voller zarter Wunderwerke ist die ehemalige Werkstatt in der Hauptstraße von Rennerod eine verzauberte Insel, ein Zuhause für die Seele geworden - und das ist gerade in der Weihnachtszeit ein ideales Geschenk. Die derzeitige Ausstellung ist ideal als Kulisse für ein lang schon zu führendes Gespräch zu Zweit oder eine Projektbesprechung im Team und steht noch bis Ende März nach vorheriger Absprache zur Buchung zur Verfügung.

Anmeldungen für Gruppen oder Einzelbesuche sowie Gutscheine für eine Stunde der Stille erhältlich in der Buchhandlung Lang unter 02664 / 227.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen ...

Zeugen für Verkehrsunfall mit Hydrant gesucht

Die Polizeiinspektion Westerburg fand an einem beschädigten Hydranten in der Baustelle hinter dem Einkaufspark ...

Viel Arbeit für Polizei Montabaur

Von Wohnungseinbrüchen über Automatenaufbruch und Sachbeschädigung an einem Auto bis zum Unfall mit Personenschaden ...

Verschiebung der Behälterabfuhr wegen der Weihnachtsfeiertage

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschafts-Betrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr ...

Neujahrskonzert mit dem Diezer Instrumentalensemble

Zum traditionellen Neujahrskonzert im Rahmen der 36. Geistlichen Abendmusik lädt Dekanatskantor Jens ...

Höhepunkte rund ums Rennrad

Andere fahren mit vermeintlich sportlichen Autos unsportlich stundenlang im Kreis herum. Sie aber fahren ...

Werbung