Werbung

Nachricht vom 19.12.2016    

Schüler begeisterten ihr Publikum in der Stadthalle

Das traditionelle Weihnachtskonzert der Realschule plus und FOS fand aufgrund der Bauarbeiten an der Rundsporthalle am 14. Dezember erstmals in der Stadthalle Hachenburg statt. Zur Eröffnung spielte ein Blechbläserquartett aus den Reihen des Schulorchesters (Annika Erbach, Zoe Häbel, Julie Isack und Robin Müller) das englische Weihnachtslied „Good King wenceslas“. Schulleiter Daniel Bongers begrüßte im Anschluss die zahlreichen Gäste und übergab anschließend das Mikrofon an Ajdina Dedic (10d), die wie schon im vergangenen Jahr gekonnt durch das Programm führte.

Weihnachtskonzert 2016 in der Stadthalle. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Die Bläserklasse 5b absolvierte unter der Leitung von Stefan Weidenfeller an diesem Abend ihren zweiten Auftritt. Entsprechend groß waren Vorfreude und Nervosität der jungen Musiker, die ihre ersten gemeinsam geprobten Musikstücke – unter anderem „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ und „Jingle Bells“ – gekonnt vortrugen. Die Trompeter der Klasse sogar schon den Mut, das Weihnachtslied „Stille, Stille, kein Geräusch gemacht“ alleine zu spielen.

Im Anschluss trugen Annika Erbach, Zoe Häbel, Marei Simon und Josephine Rossbach (8d) das Gedicht „Weihnachten“ vor und leiteten damit über zum Auftritt der Bläserklasse 6b. Unter der Leitung Jens Köhler spielten die Schüler neben rockigen Titeln wie „Let’s rock“, „Ghostbusters“ und „Farmhouse Rock“ auch das Medley „A whole lot of christmas“, das zwölf Weihnachtslieder beinhaltet. Auch hier präsentierten die Trompeter mit „Lasst uns froh und munter sein“ einen Solotitel.

Annika Erbach begeistere das aufmerksame Publikum anschließend als Solo-Sängerin. Lang anhaltender Applaus war der Dank für die sehr gefühlvoll und überzeugend vorgetragene Ballade „All of me“ von John Legend.

Sehr eng wurde es auf der Bühne, als das Schulorchester Platz genommen hatte. Die derzeit 30 Musiker, die sich erstmals aus allen Klassenstufen von 5 bis 12 zusammen setzen, präsentierten mit ihrem Leiter Jens Köhler in ihrem letzten von neun Auftritten im Jahr 2016 trotz großer Änderung in der Besetzung ein fast komplett neues Programm. Neben dem mittlerweile sehr beliebten Klassiker „The best of Chicago“, einem Medley bekannter Hits der gleichnamigen amerikanischen Jazz-Rock Band, überzeugten die Musiker mit aktuellen Titeln: „All about that bass“ von Meghan Trainor, „Cheerleader“ von Omi, Pinks „Just give me a reason“, die schöne Ballade „Let it go“ aus dem Film „Die Eiskönigin“ sowie „Uptown funk“ von Bruno Mars ließen das Publikum begeistert applaudieren.



Jens Köhler sprach im Anschluss allen am Gelingen des Konzertes beteiligten Schülern, Eltern und Kollegen den Dank der Fachschaft Musik aus. Besonderer Dank galt auch Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig, der es kurzfristig ermöglicht hatte, das Konzert in der Stadthalle durchzuführen. Mit den beiden Weihnachtsklassikern „Rudolph, the red nosed reindeer“ und „White christmas“ gab das Schulorchester zum Abschluss die lautstark geforderten Zugaben und beschloss damit einen sehr gelungenen Abend.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Abschied nach bewegtem Berufsleben

„Ich bin der Lumpensammler des Dekanats gewesen“, sagte Pfarrer Jens Kramer bei seiner Verabschiedung ...

Hauptpreis für Annalena Evers von der Friedrich-Schweitzer-Schule

Strahlende und erwartungsvolle Gesichter bei der Preisverleihung zum Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle ...

Einbrecher in Region Hachenburg unterwegs - Zeugen gesucht

Ein in Hachenburg aufgebrochener Kleinbus, aus dem die Batterie geklaut wurde, ein Einbruch in ein Autohaus, ...

Stadtrat berät über Parken rund um den ICE-Bahnhof

Wie geht es weiter mit dem Pendler-Parkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur? Um diese Frage drehte sich ...

Kontrolle des Sonntagsfahrverbots - Elektronik im Kühllaster

Der Schwerverkehrskontrolltrupp der Verkehrsdirektion Koblenz führte am Sonntag, 18. November auf dem ...

Veränderte Bedingungen für den Windenergie-Ausbau

Es gab den Praxisworkshop Windenergie der Landesenergieagentur, dort wurde die weitere Entwicklung der ...

Werbung