Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Mann wird im Bereich von Wied vermisst

Seit Samstag, 17. Dezember wird ein Patient der Kliniken Wied vermisst. Der 41-jährige Mann verließ in der Mittagszeit das Klinikgelände und ist bis jetzt noch nicht zurückgekehrt. Seit Montag, den 19. Dezember werden Suchmaßnahmen durchgeführt. Bisher ohne Erfolg. AKTUALISIERT

Wied. Mit einem größeren Aufgebot von Feuerwehrleuten, Polizeikräften und einem Polizeihubschrauber wurden am Montag, 19. Dezember in und um Wied umfangreiche Suchmaßnahmen durchgeführt, welche bisher nicht zum Auffinden des Vermissten führten.

Die Polizei teilte am Dienstagabend mit: „Die am heutigen Tag mit Polizeikräften der Polizei Hachenburg und mit Unterstützung durch einen Polizeihubschrauber durchgeführten Suchmaßnahmen verliefen erfolglos. Hinweise auf den derzeitigen Aufenthaltsort des Vermissten konnten bisher nicht erlangt werden. Weitere Suchmaßnahmen sind derzeit nicht geplant. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern an.“

Der Vermisste ist etwa 1,68 Meter groß, circa 73 Kilogramm schwer, soll eine Brille tragen, hat eine Glatze und ist Bartträger. Er ist bekleidet mit einer dunkelgrünen kurzen Winterjacke mit Felleinsatz am Kragen, dunkler Jeanshose, hellbraunen Trekkingschuhen und führt einen dunkelgrauen Rucksack mit.



Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg unter Telefon 02662/95580.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Oberarzt Dr. Andreas Krämer zum Leitenden Notarzt Westerwald bestellt

Am 9. Dezember wurde Dr. Andreas Krämer, intensivmedizinischer Oberarzt des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach, ...

Hallenbeleuchtung an Realschule plus Hoher Westerwald wird saniert

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick zeigte sich hocherfreut, dass der Verbandsgemeinde ...

Spende für Hospizverein Westerwald

Heinz-Peter Rüffin und Dr. Andreas Wechsung vom Hospizverein Westerwald konnten im Bürgerbüro des Landtagspräsidenten ...

Deutschland trauert und ist entsetzt

Seit den ersten Meldungen vom Anschlag in Berlin mit derzeit 12 Toten und 49 verletzten Menschen ist ...

Einbrecher in Region Hachenburg unterwegs - Zeugen gesucht

Ein in Hachenburg aufgebrochener Kleinbus, aus dem die Batterie geklaut wurde, ein Einbruch in ein Autohaus, ...

Hauptpreis für Annalena Evers von der Friedrich-Schweitzer-Schule

Strahlende und erwartungsvolle Gesichter bei der Preisverleihung zum Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle ...

Werbung