Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Hallenbeleuchtung an Realschule plus Hoher Westerwald wird saniert

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick zeigte sich hocherfreut, dass der Verbandsgemeinde Rennerod für die energetische Sanierung der Hallenbeleuchtung an der Realschule plus Hoher Westerwald 50.711 Euro aus der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums zur Verfügung gestellt werden.

Dr. Andreas Nick MdB

Rennerod. „Ich freue mich sehr, dass diese Mittel aus dem Bundesprogramm für die Verbandsgemeinde beziehungsweise Realschule plus Hoher Westerwald zur Verfügung gestellt werden. Somit steht den Schülerinnen und Schülern bald eine bessere Hallenbeleuchtung zur Verfügung, und die Verbandsgemeinde spart im weiteren Betrieb erhebliche Strom- und Energiekosten ein“, so Andreas Nick.

Wie Bürgermeister Gerrit Müller mitteilte, geht es darum, die Hallenbeleuchtung in der großen Dreifachturnhalle und der weiteren Turnhalle / Lehrschwimmbecken am Schulzentrum Rennerod unter Energieeffizienz-Gesichtspunkten auszutauschen, um Strom zu sparen und die Energiekosten spürbar zu reduzieren. Die vier Turnhallen werden nicht nur zum Schulsport genutzt, sondern auch von den örtlichen Turn- und Sportvereinen und befinden sich allesamt in Trägerschaft der Verbandsgemeinde.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Spende für Hospizverein Westerwald

Heinz-Peter Rüffin und Dr. Andreas Wechsung vom Hospizverein Westerwald konnten im Bürgerbüro des Landtagspräsidenten ...

Neujahrskonzert des MGV "Apollonia" 1962 Simmern

Am Sonntag, 15. Januar 2017 um 16 Uhr, veranstaltet der MGV "Apollonia" ein hochkarätiges Neujahrskonzert ...

Wintersitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur

In seiner letzten Sitzung des Jahres 2016 hat der Verbandsgemeinderat (VGR) nicht nur den Haushaltsplan ...

Oberarzt Dr. Andreas Krämer zum Leitenden Notarzt Westerwald bestellt

Am 9. Dezember wurde Dr. Andreas Krämer, intensivmedizinischer Oberarzt des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach, ...

Mann wird im Bereich von Wied vermisst

Seit Samstag, 17. Dezember wird ein Patient der Kliniken Wied vermisst. Der 41-jährige Mann verließ in ...

Deutschland trauert und ist entsetzt

Seit den ersten Meldungen vom Anschlag in Berlin mit derzeit 12 Toten und 49 verletzten Menschen ist ...

Werbung