Werbung

Nachricht vom 22.12.2016    

Pendler und Anwohner atmen nach neun Monaten auf

Neun Monate lang war die Kreisstraße 126 zwischen Elgendorf und Dernbach bis nach Ransbach-Baumbach gesperrt und sorgte bei Anwohnern und vor allem Pendlern für deutliche Umwege. Jetzt ist die Straße nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder freigegeben. „Zur Erhaltung der Verkehrssicherheit war die Sanierung der K 126, die täglich mit circa 4.300 Fahrzeugen und einem Schwerlastverkehrsanteil von 5 Prozent belastet wird, dringend erforderlich.

Die offizielle Freigabe der Bergstraße in Ransbach-Baumbach nahmen am Donnerstag Landrat Achim Schwickert, Bürgermeister Michael Merz und Lutz Nink vom LBM Diez vor. Foto: Kreisverwaltung WW

Ransbach-Baumbach. Umso mehr freue ich mich, dass die Maßnahme nun erfolgreich abgeschlossen werden konnte“, freute sich Landrat Achim Schwickert anlässlich der Eröffnung am Donnerstag, 22. Dezember.

Obwohl die eigentliche Sanierungsstrecke „nur“ rund 500 Meter lang war, musste der Streckenabschnitt wegen fehlender Umleitungsmöglichkeiten im Nahbereich komplett zwischen Dernbach beziehungsweise Elgendorf und der Einmündung in die Rheinstraße in Ransbach-Baumbach für rund neun Monate komplett gesperrt werden.

Im Zuge dieser Maßnahme wurden dann auch gleich durch die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach die Ver- und Entsorgungsleitungen aufgrund des sehr maroden Zustandes erneuert. Ende März 2016 begannen die Bauarbeiten, die nach Abschluss erfreulicherweise den vorgesehenen Kostenrahmen von etwa 780.000 Euro einhielten. Diese Kosten tragen anteilig der Westerwaldkreis und die Stadt Ransbach-Baumbach mit Unterstützung einer Landeszuwendung.



Die Neueröffnung und offizielle Freigabe nahmen am Donnerstag rechtzeitig vor Weihnachten Landrat Achim Schwickert, Bürgermeister Michael Merz und Lutz Nink, der Leiter des LBM in Diez, vor. -wmz-


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Nach zwei Kollisionen zu Fuß auf der Flucht

In der Nacht zu Donnerstag, 22. Dezember ereignete sich auf der Kreisstraße 66 zwischen den Ortschaften ...

Farbschmierereien an Bushaltestelle in Bad Marienberg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugenaussagen, die zur Ergreifung der unbefugten „Künstler“ führen, die ...

PKW schleudert unter LKW - Fahrer schwer, Beifahrerin leicht verletzt

Am Mittwochnachmittag, den 22. Dezember kam es auf der Landestraße 307 zwischen Selters und Mogendorf ...

Mank übernimmt Kerzencenter in Mülheim-Kärlich

Eheleute Münz geben ihr Unternehmen nach 20 Jahren weiter. Für das alteingesessene Kerzencenter im Gewerbepark ...

Wochenmarkt in Caan – eine Erfolgsgeschichte

Seit dem 15.September findet in Caan, vor dem Dorfgemeinschaftshaus „Zur Linde“, immer donnerstags in ...

Aus der Deesener Gemeinderatssitzung

Am Montag, 21. November fanden in der „Alten Schule“ der Ortsgemeinde Deesen eine öffentliche und eine ...

Werbung