Werbung

Nachricht vom 23.12.2016    

Rotes Kreuz ruft zur Blutspende in der Weihnachtszeit auf

Das Deutsche Rote Kreuz ist auch in der Zeit „zwischen den Jahren“ auf die Unterstützung der Bevölkerung durch Blutspenden angewiesen. Deshalb finden auch in diesen Tagen Blutspendetermine im Westerwaldkreis statt. In Liebenscheid, Hundsangen, Selters und Neuhäusel kann der lebenswichtige Saft gespendet werden.

Benjamin Greschner. Foto: privat

Selters. „Auch zwischen Weihnachten und Neujahr sind Patientinnen und Patienten in den Kliniken und Krankenhäusern darauf angewiesen, dass Blutpräparate in ausreichender Menge zur Verfügung stehen“, erklärt Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland. Er ruft daher ganz besonders zur Blutspende „zwischen den Jahren“ auf und betont die Wichtigkeit der Blutspende: „Täglich werden in Deutschland circa 15.000 Blutspenden benötigt. Allein im Zuständigkeitsbereich des DRK-Blutspendedienstes West sind es rund 4.000 Blutspenden, die täglich gebraucht werden.“, so Greschner.

In der Woche zwischen Weihnachten und Silvester bieten der DRK-Blutspendedienst und die regionalen DRK-Ortsvereine vier Blutspendetermine im Westerwaldkreis an: Am Dienstag, 27. Dezember besteht die Möglichkeit zur Blutspende in Liebenscheid (17:30 Uhr bis 20 Uhr) und in Hundsangen (17 Uhr bis 20:30 Uhr). Am Mittwoch, 28. Dezember findet ein Blutspendetermin in Selters statt (16:30 Uhr bis 20 Uhr) und am Donnerstag, 29. Dezember kann in Neuhäusel Blut gespendet werden (16 Uhr bis 20 Uhr).


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Weitere Artikel


„Den LBM an seinen Zusagen messen“

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Tag in der Verbandsgemeinde“ war die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine ...

Heilig Abend und Weihnachten – so wie immer feiern?

Allen Lesern und Leserinnen, allen Kunden wünschen wir ein friedliches und und fröhliches Weihnachtsfest. ...

Nach Weihnachten Vorverkauf für Kabarett am Gelbach

Ein neues Kulturformat soll künftig immer zum Jahresanfang die Fans des politischen Kabaretts ins Gelbachtal ...

Förderbescheid für Bürgerhaus Mörlen

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung des Bürgerhauses ...

Adventsfeier für Patienten und Angehörige im DRK Krankenhaus

Eine schöne Abwechslung war es für die Patienten der Abteilung Alterstraumatologie/Geriatrie, einen Nachmittag ...

Vandalismus in Hachenburg und Einbruch in Nistertal

Die Polizei sucht Zeugen eines Falls von Vandalismus an einem Kabel-Verstärkerpunkt in Hachenburg, der ...

Werbung