Werbung

Nachricht vom 27.12.2016    

Muslimische Jugend ruft zum Schulterschluss gegen Terror auf

Als Reaktion auf den Anschlag am Montagabend in Berlin, bei dem 12 Menschen starben und Dutzende teils schwer verletzt wurden, ruft die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation aus Frankfurt zu einer bundesweiten Blutspendeaktion auf.

Selters. Die Mitglieder der Jugendorganisation haben sich zum Ziel genommen, in einer Woche 1000 Blutspender aus dem gesamten Bundesgebiet zu mobilisieren. Die lokale Ortsgruppe beteiligt sich mit Mitgliedern. „Wir sind fassungslos angesichts der Nachrichten aus der Bundeshauptstadt und bekunden unsere absolute Solidarität mit den Opfern, ihren Familien und Angehörigen“, erklärt Hasanat Ahmad, Bundesvorsitzender der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation.

Für die Ahmadiyya Jugend gelte: „Wer einen Menschen tötet, so ist es, als hätte er die ganze Menschheit getötet und wer Menschenleben erhält, so ist es, als hätte er der ganzen Menschheit das Leben erhalten“. (Heiliger Koran 5:33). Mit der Aktion ruft die Jugendorganisation zu einem gesamtgesellschaftlichen Schulterschluss gegen Extremismus und Terror in der Gesellschaft auf. Es ist ihr höchstpersönlicher Beitrag dafür, dass ein ethnien- und konfessionsübergreifender Zusammenhalt in der gegenwärtigen Zeit noch stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung rückt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Andere mögen Blut vergießen, aber inspiriert von den islamischen Werten sehen wir es als Pflicht, Menschenleben zu retten und die Gesellschaft noch lebenswerter zu machen “, erklärt der Bundesvorsitzende. Weitere Infos unter: www.muslimespendenblut.de

Die Organisation kommt am Mittwoch, den 28. Dezember um 18:30 Uhr nach Selters in die Festhalle (Jahnstr. 9).


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Einführungskurs Betreuungsrecht auch in diesem Jahr gut besucht

Auch in diesem Jahr war das Interesse an dem von der Caritas Montabaur und der AWO Wirges angebotenem ...

Beruflich durchstarten - Informationsveranstaltung

Wer kennt das Gefühl nicht? Ich will, muss oder möchte nach einer Familienphase oder persönlichen Auszeit ...

Gebrüder Poweronoff rocken in Betzdorf

Selten widmen sich gestandene Rock n´ Roll-Gitarristen den Hits aus der Zeit vor der Erfindung des Plattenspielers. ...

Neujahresempfang am 6. Januar im Buchfinkenland

Auch zum Beginn des Jahres 2017 laden das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach und der Förderverein des ...

SPD lädt im südlichsten Westerwald zu Politik-Formaten ein

Unsere Gesellschaft kommt immer mehr unter Druck, weil unsere Parteien in einer fundamentalen Krise sind. ...

Else: Kommentieren ja - aber keine falschen Namen

Else mahnt zum Jahresende: Wer kommentiert und eine Meinung hat, sollte dazu stehen. Es ist ja herrlich ...

Werbung