Werbung

Nachricht vom 28.12.2016    

Zeugen zu Verkehrsunfallflucht in Hahn gesucht

In der Nacht zu Dienstag, 27.Dezember, ereignete sich in Hahn bei Bad Marienberg, Hauptstraße ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter PKW-Fahrer befuhr aus bisher unbekannter Richtung die Hauptstraße.
In Höhe der Unfallstelle kam er hierbei aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem dortigen Holzzaun.

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von circa 500 Euro zu kümmern. Hinweise zum Unfallgeschehen, beziehungsweise dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eine Straftat und kein „Kavaliersdelikt“ ist. Bereits ab einem Fremdschaden von 1000 Euro droht ein Entzug der Fahrerlaubnis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Vogelgrippe - Generelle Stallpflicht im Westerwaldkreis

Keine gute Nachricht zum Jahreswechsel für die Halter von Freilandgeflügel und ihr Federvieh: Ab 2. Januar ...

Aus der letzten Breitenauer Gemeinderatssitzung

Am Donnerstag, den 15. Dezember fand in Breitenau, in der Grillhütte auf dem Köpfchen eine öffentliche ...

Ausbaumaßnahme in der Bergstraße in Baumbach abgeschlossen

Die Kreisstraße 126, zwischen der Einmündung zur L 307 im Stadtteil Baumbach in Richtung Elgendorf und ...

Rätselraten um Brand in Mudenbach

Der Brand der ehemaligen Gaststätte in Mudenbach in der Nacht zum Weihnachtstag gibt Rätsel auf. Das ...

Anmeldung für Umweltkompass bis 8. Januar

Der Umweltkompass für das Jahr 2017 der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis steht ...

Gebrüder Poweronoff rocken in Betzdorf

Selten widmen sich gestandene Rock n´ Roll-Gitarristen den Hits aus der Zeit vor der Erfindung des Plattenspielers. ...

Werbung